Intensives Wortgefecht um die Krone des besten Adolfiner Debattanten

Erstmals klassenübergreifender Wettkampf bei „Jugend debattiert“

Am letzten Dienstag, dem 31. Januar 2017, stand in der 9. Jahrgangsstufe die Schulentscheidung für den politischen Wettbewerb „Jugend debattiert“ an. Vier der fünf Klassen sandten jeweils ihre zwei besten Vertreterinnen bzw. Vertreter in den Raum I27, um sich im diskursiven Schlagabtausch zu messen. Für die Klasse 9a traten Julia Weber und Ben Schwarz an, für die 9b Leonie Wallusch und David Leonhards, für die 9c Angelina Bramtchiyska und Lou Schulz und für die 9e Ines Marten und Phillip Reis.

Debattanten und Jury: Phillip Reis, Angelina Bramtchiyska, Leonie Wallusch, Julia Weber, Arne Gerhardy, Lou Schulz, Ines Marten, Ben Schwarz, Thomas Nolte, David Leonhards und Daniel Heisig.

Auf zwei Themenfragen mussten sich die acht Teilnehmer vorbereiten: „Soll in NRW eine verbindliche Grundschulempfehlung wiedereingeführt werden?“ und „Sollen die Eltern in NRW verpflichtet werden, die Computernutzungszeit ihrer Kinder zu überwachen?“

Per Los wurde dann Thema und Position (Pro oder Contra) zugeteilt und nach einer kurzen Vorbereitung ging es für die beiden ersten Paare in den Ring bzw. vor die Zuschauer. Die Debattanten aus der Klasse 9a, b und c durften je drei Unterstützer mitbringen und die gesamte Klasse 9e war anwesend.

Um jedes Argument wurde hart gerungen und jede Äußerung mit einer Antwort oder Gegenfrage versehen, so dass die 12-minütige freie Aussprache, die in der Mitte der Debatte steht, wie im Flug verging. Zuvor durfte jeder der vier Debattanten 90 Sekunden lang zur Einstimmung seine Sicht der Dinge schildern und zum Abschluss noch einmal 60 Sekunden lang ein eigenes Resümee ziehen.

Nach beiden Debatten zog sich die Jury, bestehend aus den Politiklehrern Thomas Nolte, Arne Gerhardy und Daniel Heisig, zurück und bewerte die einzelnen Leistungen. So haben sich zum Abschluss der Doppelstunde die ersten vier Plätze wie folgt ergeben:

Zwei Sieger aus einer Klasse: Julia Weber und Ben Schwarz aus der Klasse 9a.

Auf Platz 4 landete Leonie Wallusch aus der 9b, auf Platz 3 Lou Schulz aus der 9c, den zweiten Platz errang Ben Schwarz und Siegerin wurde Julia Weber, beide aus der 9a.

Alle vier fahren nun zum Regionalentscheid nach Dinslaken, Julia und Ben debattieren und Leonie und Lou unterstützen sie bzw. springen als Ersatzkandidaten ein.

Für den Regionalentscheid drücken wir ihnen die Daumen.

Text und Fotos: Daniel Heisig

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Dritter Platz im Deutschlandfinale

Martin Wessel überzeugt beim Chinesisch-Wettbewerb "Chinese Bridge"

Landessieger: Zwei Adolfiner beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich

Niklas Balbon und Philipp Oberberg überzeugen mit Arbeiten zum Thema "Anders sein"

Mittelstufenmeister im Fuß- und Völkerball

Schülervertretung organsiert Mittelstufenturnier

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich