Gemeinsam Spaß haben: Spiele machen allen Kindern Freude.

Interkultureller Nachmittag

Ukrainische Spielexperten im Mittelpunkt

Ein Hula-Hoop, Straßenkreide, ein Fußball und eine Portion Neugierde rundeten den Schultag der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der FitForGerman(y)-AG in besonderer Weise ab. Seit Anfang dieses Schuljahres beschäftigt sich die AG, bestehend hauptsächlich aus den Lernenden aus der Ukraine, mit Themen, die für sie in Deutschland Neuland darstellen. Herzstück dieser AG stellt der Bereich der interkulturellen Kompetenz dar, wobei die deutsche Sprache spielerisch und scheinbar nebenbei erlernt wird.

Gerade das Spielen fördert die interkulturelle Kompetenz, weil die Schülerinnen und Schüler als Experten ihre kulturspezifischen Spiele vorstellen, vorführen und die anderen einbinden. So hat Anastasiia Fivchuk das bekannte „Kolechko-Spiel“ vorgestellt, während Misha mit dem „Vyshybalo" an die abgewandelte Form vom Völkerball erinnerte. Obwohl das Erklären der Spielregeln sprachlich noch nicht perfekt war, fühlte es sich für die ukrainischen Schüler*innen sichtbar gut an, auch mal im Mittelpunkt zu stehen und etwas den anderen erklären zu können. Und genau darauf kommt es hierbei an.

Tatjana Meier bilanziert: "Der Spielnachmittag hat den Schülern sehr gut gefallen und wird sicherlich wiederholt. Es ist nicht nur das theoretische Wissen, welches erlernt wird. Durch die Erfahrungen und Interaktionen miteinander, aufmerksames Zuhören sowie Beobachten, kann gegenseitige Wertschätzung und Empathie entwickelt werden. Das sind die wichtigsten Bausteine beim Vertiefen der interkulturellen Kompetenz."

Text: Tajana Meier

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hereinspaziert ins Gymnasium Adolfinum!

Informationsabend und Tage der offenen Tür im November

Eine Begegnung mit einem waschechten Franzosen

Austauschschüler Clément bereichert Unterricht

Anpfiff für die Trainerkarriere

Elf Adolfiner erhalten DFB-Junior-Coach-Zertifikat

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Neue Lehrkräfte im Kollegium

Verstärkung für mehrere Fachschaften

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt

Großer Erfolg unserer Schülerzeitung

Schülerzeitungswettbewerb des Sparkassengiroverbands

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Verein ehemaliger Adolfiner neu aufgestellt

Neuer Vorstand stellt sich vor

Ein Tag im Zeichen von Freiheit und Erinnerung

Anne Frank Tag 2025: Jahrgangsstufe 7 beteiligt sich

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025