"Jugend forscht": naturwissenschaftliche Projektarbeit.

"Jugend forscht" am Adolfinum

Generalprobe für Regionaltag | 18.02. um 17.25 Uhr

Eine ganze Reihe von Schülerinnen und Schülern des Adolfinums beteiligt sich aktuell am renommierten Wettbewerb "Jugend forscht": Dabei haben sich die jungen Forscher unter anderem damit beschäftigt, wie man einen 3D-Drucker selber bauen kann, wie Pinguine in der Kälte überleben können oder ob sich Konzentrationsleistungen durch Sport fördern lassen. Am 3. März 2020 werden die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Projekt beim Regionaltag von "Jugend forscht" in Krefeld präsentieren. Damit diese Präsentationen gelingen, gibt es am Dienstag, 18. Februar 2020 eine Generalprobe: Schüler, Lehrer, Eltern und Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen; die Veranstaltung findet ab 17.25 Uhr in der Pausenhalle des Adolfinums statt. Vorgestellt werden 13 Projekte aus den Fachgebieten Biologie, Chemie, Physik, Mathematik/Informatik, Technik und Arbeitswelt.

Das Programm für die Generalprobe steht hier zum Download bereit.

Text: Thomas Kozianka | Foto: Stiftung Jugend forscht e. V.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Projekt: Flaschengarten"

Klasse 8a übt vernetztes Denken
im Bio-Unterricht

"Stand together - Stop the War"

Kunstklassen und -kurse erschaffen Banner für den Frieden

DaZ und Englisch - Of course passt das ...

Facharbeit untersucht Bedeutung des Englischen beim Deutschlernen

Eine Reise in die Welt der Chemie

"Chemie - die stimmt": Carola Klebuch im Landesfinale

Wird das "Standarddeutsch" verschmutzt?

Klassen 8d mit Online-Befragung zu Anglizismen und Jugendsprache

Influencer und Co.

Angebot der Schülerbücherei aktualisiert

Der Natur Raum geben

Entsiegelnder Freiflächenumbau auf dem Schulhof

  • Medienguides

Augen auf beim Medienkonsum!

Klasse 6a tauscht sich über WhatsApp & Co. aus

Geschichte der Überlebenden weitergeben

Zweitzeugengespräch mit Oliver Vrankovic

Besuch im Tierheim

FitforFuture-AG auf Exkursion

Der andere Chemieunterricht

Die Klasse 7d hatte Besuch von der Jugendfeuerwehr

"Jugend forscht": Adolfinum mit herausragendem Ergebnis

Drei Projekte qualifizieren sich für das Landesfinale