Glänzten auf der Bühne: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Podium Adolfinum 2023.

Junge Talente begeistern mit großem Können

Podium Adolfinum 2023

Auch in diesem Jahr was das Podium wieder ein voller Erfolg. Schüler und Schülerinnen von Klasse 5 bis Q1 stellten sich der Herausforderung, vor einem Publikum aus Mitschülern, Lehrern, Freunden und Eltern zu spielen, die sich in der Aula zahlreich eingefunden hatten.

 

„Es ist schon ein bisschen aufregend“, merkte mancher beim ersten Mal auf der Bühne, aber alle meisterten ihren Auftritt souverän und faszinierten das Publikum mit ihrer Musikalität und Technik. Und das Programm konnte sich wirklich sehen lassen, sehr anspruchsvolle Klaviermusik, wie sie auch zum Repertoire der ganz Großen gehört, etwa die Klaviersonaten „Pathetique“ von Beethoven, gespielt von Mia Lenz oder von Edvard Grieg (opus 7), interpretiert von Lennart Schulz.

Aber auch die Jüngsten rissen die Hörerschaft hin, wie etwa Alessandro Diaz y Köster am Klavier oder Jonah Pfeiffer am Schlagzeug. All die anderen Beiträge einzeln zu würdigen, sprengt hier den Rahmen, denn die Zahl der Musizierenden war wieder erfreulich groß, wie ein Blick ins Programmheft zeigt.

Am Ende freuten sich alle über den gelungenen Auftritt und den warmen Applaus. „Ihr habt uns allen eine große Freude gemacht“, freut sich Schulleiter T. Klag und spricht damit dem Publikum aus der Seele.

Text und Fotos: Cordelia Rahrbach-Sander

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner finden das "Gelbe vom Ei"

16. Internationale Junior Science Olympiade

„Freiarbeit for Future“

7c stellt ihr Erarbeitungen zu
"Fridays for Future" Mitschülern vor

Vielfalt schmeckt

Ein Internationales Picknick im Schlosspark

„Faites vos échanges“

Ein Plädoyer das Brigitte-Sauzay-Programm zu entdecken

Eine musikalische Sommereise
Video-Rückblick zum Weihnachtskonzert

Einladung zum Sommerkonzert
13. Juni 2019 - 19 Uhr in der Aula

Ein Spektroskop für die Hosentasche

Schülerfirma bringt
Unterrichtstechnik auf den Markt

Eishunger und Wissensdurst

Viewpoint bei Schülerzeitungswettbewerb erfolgreich

Voller Einsatz für eine saubere Schule

Bilanz der Anti-Müll-Woche

  • Medienguides

Ein Abend zu: Ständig online und vernetzt

Rückblick auf Podiumsdiskussion der AMGs

Juniorwahl am Adolfinum

Bundesweite und schulbezogene
Ergebnisse online

Q1 wirft einen Blick auf Europas Zukunft

Tobias Tilch berichtet
von Europe Direct

Adolfiner überzeugen mit
breitem Allgemeinwissen

Viele vordere Plätze bei
Heureka - Mensch und Natur-Wettbewerb