Glänzten auf der Bühne: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Podium Adolfinum 2023.

Junge Talente begeistern mit großem Können

Podium Adolfinum 2023

Auch in diesem Jahr was das Podium wieder ein voller Erfolg. Schüler und Schülerinnen von Klasse 5 bis Q1 stellten sich der Herausforderung, vor einem Publikum aus Mitschülern, Lehrern, Freunden und Eltern zu spielen, die sich in der Aula zahlreich eingefunden hatten.

 

„Es ist schon ein bisschen aufregend“, merkte mancher beim ersten Mal auf der Bühne, aber alle meisterten ihren Auftritt souverän und faszinierten das Publikum mit ihrer Musikalität und Technik. Und das Programm konnte sich wirklich sehen lassen, sehr anspruchsvolle Klaviermusik, wie sie auch zum Repertoire der ganz Großen gehört, etwa die Klaviersonaten „Pathetique“ von Beethoven, gespielt von Mia Lenz oder von Edvard Grieg (opus 7), interpretiert von Lennart Schulz.

Aber auch die Jüngsten rissen die Hörerschaft hin, wie etwa Alessandro Diaz y Köster am Klavier oder Jonah Pfeiffer am Schlagzeug. All die anderen Beiträge einzeln zu würdigen, sprengt hier den Rahmen, denn die Zahl der Musizierenden war wieder erfreulich groß, wie ein Blick ins Programmheft zeigt.

Am Ende freuten sich alle über den gelungenen Auftritt und den warmen Applaus. „Ihr habt uns allen eine große Freude gemacht“, freut sich Schulleiter T. Klag und spricht damit dem Publikum aus der Seele.

Text und Fotos: Cordelia Rahrbach-Sander

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hoffnung gepflanzt

Religionskurs aus Klasse 5 stellt
biblische Gleichnisse nach

"Koi 2 9"?

Französische WhatsApp-Abkürzungen
sind eine Wissenschaft für sich

Spannende Debatte im Landtag NRW

Politische Bildung hautnah
mit MdL Ibrahim Yetim

Schüler schnuppern "Uniluft"

Frühstudium an der Universität Duisburg-Essen

Sonnige Tage am Möhnesee

5er-Klassenfahrt ins Sauerland

Stolze DaZ-Prüfungsteilnehmende

14 Adolfiner aus 10 Nationen bestehen
A2-Modelltest für Deutsch als Zielsprache

Lokalredaktion der NRZ
öffnet die Türen für die 9a

Das Thema Zeitung im Deutschunterricht

Klasse 5 begeistert über „Patricks Trick“

Frankfurter Theaterhaus-Ensemble am Adolfinum

Natur macht Schule

Die "Adolbienen" der 7c fördern Biodiversität

Wo ist Viktor?

Escape-Game zum Thema
“Extremismus“ gemeistert