Männliche Lesevorbilder: Thomas Frings stellt "Erebos" vor.

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

Im Rahmen der Jungenleseförderung fand am Freitag, den 29. Mai 2015 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr der 7. Vorlesemarathon für alle Jungen der 6. und 7. Klassen statt. Da die Erfahrungen zeigt, dass insbesondere männliche Schüler in dieser Klassenstufe das Interesse an Romanen und Geschichten verlieren, springen viele Kollegen gerne den beiden Organisatorinnen, Dina Achtermeier und Barbara Reiss, zur Seite und bringen beim Vorlesemarathon den Adolfinern das gedruckte Wort wieder nahe.

Sehr unterschiedliche Bücher wurden den Schülern dargeboten: die lustigen Anekdoten von der geplagten Lehrerin Frau Freitag aus „Chill mal Frau Freitag“, Abenteuer und Spannung hingegen gab es bei den Geschichten der „Templer“. Das aktuelle Thema – Computerspiele- wurde durch den ausgezeichneten Jugendroman „EREBOS“ repräsentiert.

Bei dieser Vorleseaktion ist es immer wieder bemerkenswert wie aufmerksam, konzentriert und interessiert die Jungen den verschiedenen Vorlesern und ihren Geschichten folgen. Von Lesemüdigkeit ist hier nichts zu spüren. Auch die Vorleser, alles beliebte und engagierte Lehrer unserer Schule, hatten sichtlich Freude an ihrer nicht ganz alltäglichen Aufgabe!

Text und Fotos: Barbara Reiss und Dina Achtermeier.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventsflohmarkt am Adolfinum

Save the Date: 7.12. - 12-16 Uhr

„Mein Großvater hätte mich erschossen“

Bestseller-Autorin Jennifer Teege zu Gast am Adolfinum

Ein Tag fürs Lesen

Der "Bundesweite Vorlesetag" am Adolfinum

Starkes Team, starke Leistung: Adolfinum erneut Kreismeister

Titelverteidigung der WK-II-Fußballmannschaft

Erfahrungen ermöglichen, Selbstvertrauen stärken

Spendensammlung für Oberstufenprojekt mit Grundschülern

Ein Wiedersehen mit der Grundschulzeit

Ein gelungener Begegnungsnachmittag am Adolfinum

„Unser tägliches Brot“ – Morgenandacht mit allen Sinnen

Gestaltung durch den ev. Religionskurs 6a/6e

Der Ausflug der 5c in den Stadtpark

Ein Tag voller Spaß und Kennenlernen

Gedenkveranstaltung zum 9. November

Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer der Pogromnacht

Wir helfen gemeinsam

Spendenaktion zugunsten der Tafel Moers

Adolfinum mit Schulpreis beim Wettbewerb „bio-logisch!“

Vier Adolfinerinnen und Adolfiner unter den Besten