Männliche Lesevorbilder: Thomas Frings stellt "Erebos" vor.

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

Im Rahmen der Jungenleseförderung fand am Freitag, den 29. Mai 2015 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr der 7. Vorlesemarathon für alle Jungen der 6. und 7. Klassen statt. Da die Erfahrungen zeigt, dass insbesondere männliche Schüler in dieser Klassenstufe das Interesse an Romanen und Geschichten verlieren, springen viele Kollegen gerne den beiden Organisatorinnen, Dina Achtermeier und Barbara Reiss, zur Seite und bringen beim Vorlesemarathon den Adolfinern das gedruckte Wort wieder nahe.

Sehr unterschiedliche Bücher wurden den Schülern dargeboten: die lustigen Anekdoten von der geplagten Lehrerin Frau Freitag aus „Chill mal Frau Freitag“, Abenteuer und Spannung hingegen gab es bei den Geschichten der „Templer“. Das aktuelle Thema – Computerspiele- wurde durch den ausgezeichneten Jugendroman „EREBOS“ repräsentiert.

Bei dieser Vorleseaktion ist es immer wieder bemerkenswert wie aufmerksam, konzentriert und interessiert die Jungen den verschiedenen Vorlesern und ihren Geschichten folgen. Von Lesemüdigkeit ist hier nichts zu spüren. Auch die Vorleser, alles beliebte und engagierte Lehrer unserer Schule, hatten sichtlich Freude an ihrer nicht ganz alltäglichen Aufgabe!

Text und Fotos: Barbara Reiss und Dina Achtermeier.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner in China

Kultur- und Sprachreise nach Wuhan

Hilfe, die ankommt

Erfolgreiche Spendenwoche für Kinderheim in Vileika

Wind zu Strom und Gas

MINT-Camp: Adolfinerinnen forschen zur Zukunft der Energie

Congratulations! Félicitations! Félicidades!

Annika Schmidt (Q2) Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Ausgezeichnete Facharbeiten

Adolfinnerinnen mit Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2018 geehrt

Schulabschluss angemessen gefeiert

Facettenreicher Abiball 2018

Bewährtes und Neues auf der Bühne

Sommerkonzert 2018: Galerie und Video

Projekte mit Freude vorgestellt

Einblicke in die letzte Schulwoche

Platz 1 beim Stadtradeln

Team Radolfinum mit den meisten Kilometern

Elfrather See: „Besser als sein Ruf!“

Bio-LK führt ökologische Untersuchungen durch