Männliche Lesevorbilder: Thomas Frings stellt "Erebos" vor.

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

Im Rahmen der Jungenleseförderung fand am Freitag, den 29. Mai 2015 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr der 7. Vorlesemarathon für alle Jungen der 6. und 7. Klassen statt. Da die Erfahrungen zeigt, dass insbesondere männliche Schüler in dieser Klassenstufe das Interesse an Romanen und Geschichten verlieren, springen viele Kollegen gerne den beiden Organisatorinnen, Dina Achtermeier und Barbara Reiss, zur Seite und bringen beim Vorlesemarathon den Adolfinern das gedruckte Wort wieder nahe.

Sehr unterschiedliche Bücher wurden den Schülern dargeboten: die lustigen Anekdoten von der geplagten Lehrerin Frau Freitag aus „Chill mal Frau Freitag“, Abenteuer und Spannung hingegen gab es bei den Geschichten der „Templer“. Das aktuelle Thema – Computerspiele- wurde durch den ausgezeichneten Jugendroman „EREBOS“ repräsentiert.

Bei dieser Vorleseaktion ist es immer wieder bemerkenswert wie aufmerksam, konzentriert und interessiert die Jungen den verschiedenen Vorlesern und ihren Geschichten folgen. Von Lesemüdigkeit ist hier nichts zu spüren. Auch die Vorleser, alles beliebte und engagierte Lehrer unserer Schule, hatten sichtlich Freude an ihrer nicht ganz alltäglichen Aufgabe!

Text und Fotos: Barbara Reiss und Dina Achtermeier.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Gruseln im Adolfinum

Halloween-Fest für die Fünftklässler

"Schnupperbiber" ist angelaufen

Informatik-Wettbewerb vom 7. bis 11. November 2016 | Üben ist ab sofort möglich

„MiLeNas“ beim Kick-off an der RWTH Aachen

Vierter Jahrgang startet am Adolfinum in das zweijährige Programm zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Tolle Leistungen beim internationalen Chemie-Wettbewerb ANCQ

Chemie-Leistungskurs entscheidet das schulinterne Duell für sich

China-Austausch: Abschied von den Gästen aus Wuhan

Schüler und Lehrer der "School attached to Wuhan University" auf dem Heimweg

Voller Erfolg: naturwissenschaftliche Feldexkursion an die Niers

Internationale Unterstützung: Gastschüler aus Wuhan forschen mit

Eine ganz besondere Schulwoche

Die ersten Tage für die neuen Fünftklässler am Adolfinum

Das Schuljahr abwechslungsreich beendet

Rückblick auf die Projektwoche 2016 | Galerien und Videos

Tolles Büchergeschenk von der Gebrüder-Grimm-Schule

Schülerbücherei freut sich über neue Bücher und E-Book-Reader