Männliche Lesevorbilder: Thomas Frings stellt "Erebos" vor.

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

Im Rahmen der Jungenleseförderung fand am Freitag, den 29. Mai 2015 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr der 7. Vorlesemarathon für alle Jungen der 6. und 7. Klassen statt. Da die Erfahrungen zeigt, dass insbesondere männliche Schüler in dieser Klassenstufe das Interesse an Romanen und Geschichten verlieren, springen viele Kollegen gerne den beiden Organisatorinnen, Dina Achtermeier und Barbara Reiss, zur Seite und bringen beim Vorlesemarathon den Adolfinern das gedruckte Wort wieder nahe.

Sehr unterschiedliche Bücher wurden den Schülern dargeboten: die lustigen Anekdoten von der geplagten Lehrerin Frau Freitag aus „Chill mal Frau Freitag“, Abenteuer und Spannung hingegen gab es bei den Geschichten der „Templer“. Das aktuelle Thema – Computerspiele- wurde durch den ausgezeichneten Jugendroman „EREBOS“ repräsentiert.

Bei dieser Vorleseaktion ist es immer wieder bemerkenswert wie aufmerksam, konzentriert und interessiert die Jungen den verschiedenen Vorlesern und ihren Geschichten folgen. Von Lesemüdigkeit ist hier nichts zu spüren. Auch die Vorleser, alles beliebte und engagierte Lehrer unserer Schule, hatten sichtlich Freude an ihrer nicht ganz alltäglichen Aufgabe!

Text und Fotos: Barbara Reiss und Dina Achtermeier.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mathematisches Kräftemessen

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade in Kamp-Lintfort

"Wir bauen Roboter"

„RoboFinum“ präsentiert sich bei "First LEGO League" in bestechender Form

Verstärkung des Kollegiums: Rebecca Weber

Fachschaften Kunst, Deutsch und Sozialwissenschaften profitieren

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Schön schaurig: Freitag, der 13. am Adolfinum

Gruselabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5

Adolfiner auf den Spuren der griechischen Kultur

ΕΛΛΑΣ 2014 – Die Griechenlandfahrt 2014/15

"Ein faszinierendes Erlebnis, das wir nie vergessen werden"

MINT-Workshop: Maike Manderfeld und Dominik Meier forschen in Israel

Weihnachtliche Kunst zum Verschenken

Fachschaft Kunst unterstützt Kinderheim im weißrussischen Vileika

Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Gastfreundschaft begeistert

Adolfiner zu Besuch in China

"Dreck" am Adolfinum

Leipziger Kunstschule inszeniert für 8. und 9. Klassenstufe