Männliche Lesevorbilder: Thomas Frings stellt "Erebos" vor.

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

Im Rahmen der Jungenleseförderung fand am Freitag, den 29. Mai 2015 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr der 7. Vorlesemarathon für alle Jungen der 6. und 7. Klassen statt. Da die Erfahrungen zeigt, dass insbesondere männliche Schüler in dieser Klassenstufe das Interesse an Romanen und Geschichten verlieren, springen viele Kollegen gerne den beiden Organisatorinnen, Dina Achtermeier und Barbara Reiss, zur Seite und bringen beim Vorlesemarathon den Adolfinern das gedruckte Wort wieder nahe.

Sehr unterschiedliche Bücher wurden den Schülern dargeboten: die lustigen Anekdoten von der geplagten Lehrerin Frau Freitag aus „Chill mal Frau Freitag“, Abenteuer und Spannung hingegen gab es bei den Geschichten der „Templer“. Das aktuelle Thema – Computerspiele- wurde durch den ausgezeichneten Jugendroman „EREBOS“ repräsentiert.

Bei dieser Vorleseaktion ist es immer wieder bemerkenswert wie aufmerksam, konzentriert und interessiert die Jungen den verschiedenen Vorlesern und ihren Geschichten folgen. Von Lesemüdigkeit ist hier nichts zu spüren. Auch die Vorleser, alles beliebte und engagierte Lehrer unserer Schule, hatten sichtlich Freude an ihrer nicht ganz alltäglichen Aufgabe!

Text und Fotos: Barbara Reiss und Dina Achtermeier.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

"Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Lernvergnügen"

"MILeNa" on Tour: Besuch außerschulischer Lernorte in Bremen

Schaurig-gruseliges Vergnügen im Adolfinum

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15

Klasse 9e macht sich "fit für die Wirtschaft"

Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft

Mathe-Olympiade 2015: Adolfinum mit den meisten Gewinnern

Regionalwettbewerb des Mathematikwettbewerbs - Ehrung in Rheinberg

Außergewöhnlicher Besuch im Deutschunterricht

Jugendbuchautor Joachim Friedrich zu Gast in der Klasse 5c

Adolfiner bei "Planspiel Börse" erfolgreich

Tristan Hitter und Mikael Kilic freuen sich über stattliches Preisgeld

Geschichte des Adolfinums ein Stück neu geschrieben

Kirchenhistoriker Heiner Faulenbach präsentiert Forschungsarbeit zur Moerser Lateinschule