Endlich wieder gemeinsam: Nach einem Jahr Üben im "Stillen Kämmerlein" können die Musikerinnen und Musiker der "JungenSinfonieMoers" wieder gemeinsam proben.

"JungeSinfonieMoers" macht wieder Musik

Wiederaufnahme der Probenarbeit

Du hast Lust bekommen, gemeinsam mit anderen klassisch im Orchester zu musizieren? Dann komm einfach zur nächsten Probe vorbei, melde dich bei deiner Musiklehrerin/ deinem Musiklehrer oder direkt bei Herrn Stockamp für weitere Informationen!

Das Kooperationsorchester zwischen Moerser Musikschule unter Leitung von Musikschulleiter Georg Kresimon und Gymnasium Adolfinum unter der Leitung von Musiklehrer Simon Stockamp sowie Musikreferendarin Clara Grandt spielte erneut mit dem Presto aus Antonin Dvoraks "Slawischem Tanz Nr. 1" unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung auf, nachdem die Musikerinnen und Musiker alle Noten fast ein Jahr aufgrund der Corona-Maßnahmen zur Seite legen mussten. Geübt hatten alle im stillen Kämmerlein aber anscheinend trotzdem, denn die Probe verlief nach dieser langen „Generalpause“ seit Oktober vergangenen Jahres so überraschend gut, als hätte es gar keine gegeben.

Beschwingt von den musikalischen Klängen des gesamten Orchesters – die Proben in den ersten Wochen des letzten Schuljahres mussten im Rahmen des Infektionsschutzes für die Bläser in der Moerser Musikschule und für die Streicher in der Aula Adolfinum stattfinden – freute sich die alte Besetzung nicht nur über das Musizieren im Tutti und das gemeinsame Wiedersehen, sondern auch über ein paar neue Gesichter. Und die dürfen gerne mehr werden, sagt Musiklehrer Simon Stockamp: „Du hast Lust bekommen, gemeinsam mit anderen klassisch im Orchester zu musizieren? Dann komm einfach zur nächsten Probe vorbei, melde dich bei deiner Musiklehrerin bzw. deinem Musiklehrer oder schreibe mir eine E-Mail für weitere Informationen!“

Solange die Coronaschutzverordnung die Proben in voller Stärke zulässt, finden die Proben dienstags um 18:00 Uhr im Martinsstift der Moerser Musikschule statt. Die früher üblichen Samstagsprobentermine entfallen bis auf Weiteres. Sollte sich im Zuge höheren Infektionsgeschehens die Corona-Maßnahmen verschärfen, ist erneut getrenntes Proben möglich.

Die „JungeSinfonieMoers“ gibt es seit 2018. Das Kooperationsorchester bringt frischen Wind in die Moerser Musikszene. Hier treffen sich Jugendliche und Erwachsene, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Die „JungeSinfonieMoers“ steht allen interessierten Musikern offen.

Text & Fotos: Simon Stockamp.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Das Adolfinum kann auch Handball

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums: Mädchenmannschaft am Start

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Faire Schokolade unter die Lupe genommen

9er Religionskurs besuchen Weltladen

Reichlich Wasser von unten und oben

Niers-Exkursion: Q1 untersucht traditionell die Gewässergüte

Aktive Vorbereitung auf den "Woyzeck"

Theaterpädagogin zu Gast im Deutschunterricht

Geraubte Erinnerungsstücke

Wanderausstellung #StolenMemory / Update mit weiteren Kursen

Rückblick aufs Sportfest

Die Klasse 5c berichtet über die Bundesjugendspiele

Adolfinum hilft äthiopischen Waisenkindern

Spendenaktion für OMO Child Äthiopien Germany

"Die Welt liegt Euch zu Füßen"

Informationsveranstaltung
„Ein Jahr im Ausland“

Adolfinum war Gastgeber
des MINT-Tags 2023

Lehrkräfte aus ganz NRW kamen nach Moers

Das wusste ich ja noch gar nicht…

Klasse 6e erstellt Familienzeitleisten

Märchenstunde am Adolfinum

Theater AG begeistert mit Rumpelstilzchen und Schneewittchen