Preisverleihung: die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler auf den Treppen des Dortmunder Max-Planck-Institus für molekulare Physiologie.

Karl-von-Frisch-Preis für
Antonia Schindelmann

Herausragende Leistungen in Biologie

Antonia Schindelmann - Adolfinerin des aktuellen Abiturjahrgangs - wurde jüngst im Max-Planck-Institut in Dortmund mit dem Karl-von-Frisch-Preis ausgezeichnet. Der vom Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO) ausgelobte Preis wird landesweit an höchstens 40 Schülerinnen und Schüler vergeben. Voraussetzung für den Vorschlag sind hervorragende Leistungen im Fach Biologie. So müssen die Zensuren in Biologie über die gesamte Qualifikationsphase in allen Halbjahren glatt eins sein.

Bei Antonia war für den Vorschlag zudem ausschlaggebend, dass sie diverse biologische Projekte, unter anderem im Rahmen der Begabten- und Naturwissenschaftenförderung - zum Beispiel "Jugend forscht" - mit großem Erfolg absolviert hat. Sie hat außerdem eine praktische biologische Facharbeit geschrieben, die mit der Bestnote bewertet und mit dem Dr. Hans-Riegel-Fachpreis ausgezeichnet wurde.

Erstaunlich ist, dass Antonia trotz des hohen Engagements für die Schule und insbesondere für das Fach Biologie noch Zeit für die ehrenamtliche Mitarbeit bei sozialen Projekten und Sport auf höchstem Niveau fand. So qualifizierte sie sich jüngst für die Weltmeisterschaft im Einradfahren, berichtet Biologielehrer Ernst Kisters: "Wir wünschen Antonia auch für die bevorstehende Studienzeit Erfolg und Freude an den Naturwissenschaften!"

Text & Fotos: Ernst Kisters.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Von Minen bis Müllhalden

DechemaX-Wettbewerb: herausragende Ergebnisse auf Bundesebene

"Fit for Future" on tour

AG-Teilnehmer besuchen Sparkasse und NABU

Zu schade für die Tonne!

5e bittet um Unterstützung beim E-Waste-Race

Tierisch intelligent!

Belohnung für gute Leistungen: Besuch des Krefelder Zoos

Schick dein Stadtradeln-Foto!

Fotowettbewerb bis zum 21. Mai

Adolfiner werden Meister im Regierungsbezirk

Fußballer ziehen ins NRW-Landesfinale ein

the BIG Challenge 2022

Englischwettbewerb endlich wieder in Präsenz

Waffeln mit Hähnchenfleisch

US-Gastschüler im Englischunterricht der Klasse 8d

"Hör mal!" Science Olympiade 2021/22

Runde 3: zwölf Adolfinerinnen und Adolfiner dabei

Großartige Beiträge begeistern Publikum

Endlich wieder live in der Aula: Podium '22

#Ignition – A prayer for Peace

Jahrgangsstufe 6 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Kollegialer Austausch

Fachschaft Religion begrüßt Besuch aus Rumänien