Ein ernstes Thema mit Witz und Charme: das Frankfurter Theaterhaus-Ensemble beeindruckte die Klasse 5b.

Klasse 5 begeistert über „Patricks Trick“

Frankfurter Theaterhaus-Ensemble am Adolfinum

Am Dienstag, 26.März 2019, besuchten die Schauspieler des Theaterhaus-Ensembles aus Frankfurt das Adolfinum. Im Rahmen der Penguin Days des Moerser Schlosstheaters führte das Ensemble das Theaterstück „Patricks Trick“ von Kristo Sagor in der Aula auf. Die Klasse 5b berichtet hier von ihren Eindrücken.

Das Theaterstück wird von zwei Schauspielern gespielt, sie heißen Günter und Michael. Das Theaterstück dauert ungefähr 50 Minuten und im Anschluss an das Stück gibt es noch ein Nachgespräch.

In dem Theaterstück geht es um einen Jungen, Patrick, der nachts an der Küchentür lauscht und dabei mitbekommt, dass er einen Bruder bekommen wird. Sein kleiner Bruder soll eine Trisomie haben. Patrick googelt nach „Trisomie“ und sieht, dass man mit Trisomie drei nicht lebensfähig ist, es aber auch andere Formen der Trisomie gibt, bei denen Menschen mit Behinderung zur Welt kommen - so auch sein Bruder.

Patrick macht sich nach diesen Erkenntnissen auf den Weg und informiert sich, wie man mit einer solchen Situation umgehen kann. Er erfährt, dass er mit seinem kleinen Bruder Sprachübungen machen kann und er sich nicht erschrecken soll, wenn sein Bruder seine Muskeln nicht unter Kontrolle haben sollte. Patrick lässt sich nicht abschrecken und versucht, sich so gut wie möglich auf die besonderen Bedürfnisse seines kleinen Brüderchens vorzubereiten, was ihm gut gelingt.

Die Lehrer und Schüler fanden es sehr schön, dass die Schauspieler die ernste Thematik mit Witz und Charme aufgeführt haben ohne es ins Lächerliche zu ziehen. Wir wollen unbedingt wieder ins Theater, denn im Theater werden auf verschiedene Weisen unterschiedliche Themen aufgegriffen, denen man sonst nicht unbedingt begegnet. Das Stück „Patricks Trick“ ist jedenfalls ein sehr lehrreiches und empfehlenswertes Stück.

Text: Klasse 5b, Maren König | Foto: Maren König.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kampf dem Mingi-Kult

Vortrag der Hilfsorganisation "Omo-Child"

#Ignition: Konzertankündigung

Besuch der Düsseldorfer Symphoniker

Auszeichnung für die
Adolfinum-Medien-Guides

3.000 Euro Fördergeld für "Technik Scouts"

Demokratie im Klassenraum

Die fünften Klasse wählen ihre Klassensprecher*innen

Welcome to our classroom

Klasse 5b stellt Englisch-Fähigkeiten unter Beweis

"Ein Teil mehr"

Spendenwoche am Adolfinum -
Breite Beteiligung erwünscht

Klasse 6e geht auf persönliche Reise in die Vergangenheit

Großes Engagement bei Erstellung von Familien-Zeitleisten

Interkultureller Nachmittag

Ukrainische Spielexperten im Mittelpunkt

Besinnung und Dankbarkeit

Einblicke in die 1. Schulandacht 2022/23

Mathematik Olympiade steht bevor

Aufgaben der 1. Runde zum Download verfügbar

Jugend musiziert 2022

Erfolge auf Regional-, Landes- und Bundesebene