Ein ernstes Thema mit Witz und Charme: das Frankfurter Theaterhaus-Ensemble beeindruckte die Klasse 5b.

Klasse 5 begeistert über „Patricks Trick“

Frankfurter Theaterhaus-Ensemble am Adolfinum

Am Dienstag, 26.März 2019, besuchten die Schauspieler des Theaterhaus-Ensembles aus Frankfurt das Adolfinum. Im Rahmen der Penguin Days des Moerser Schlosstheaters führte das Ensemble das Theaterstück „Patricks Trick“ von Kristo Sagor in der Aula auf. Die Klasse 5b berichtet hier von ihren Eindrücken.

Das Theaterstück wird von zwei Schauspielern gespielt, sie heißen Günter und Michael. Das Theaterstück dauert ungefähr 50 Minuten und im Anschluss an das Stück gibt es noch ein Nachgespräch.

In dem Theaterstück geht es um einen Jungen, Patrick, der nachts an der Küchentür lauscht und dabei mitbekommt, dass er einen Bruder bekommen wird. Sein kleiner Bruder soll eine Trisomie haben. Patrick googelt nach „Trisomie“ und sieht, dass man mit Trisomie drei nicht lebensfähig ist, es aber auch andere Formen der Trisomie gibt, bei denen Menschen mit Behinderung zur Welt kommen - so auch sein Bruder.

Patrick macht sich nach diesen Erkenntnissen auf den Weg und informiert sich, wie man mit einer solchen Situation umgehen kann. Er erfährt, dass er mit seinem kleinen Bruder Sprachübungen machen kann und er sich nicht erschrecken soll, wenn sein Bruder seine Muskeln nicht unter Kontrolle haben sollte. Patrick lässt sich nicht abschrecken und versucht, sich so gut wie möglich auf die besonderen Bedürfnisse seines kleinen Brüderchens vorzubereiten, was ihm gut gelingt.

Die Lehrer und Schüler fanden es sehr schön, dass die Schauspieler die ernste Thematik mit Witz und Charme aufgeführt haben ohne es ins Lächerliche zu ziehen. Wir wollen unbedingt wieder ins Theater, denn im Theater werden auf verschiedene Weisen unterschiedliche Themen aufgegriffen, denen man sonst nicht unbedingt begegnet. Das Stück „Patricks Trick“ ist jedenfalls ein sehr lehrreiches und empfehlenswertes Stück.

Text: Klasse 5b, Maren König | Foto: Maren König.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

Gelebte Erinnerungskultur

Polenfahrt fand nach zweijähriger Pause erneut statt

Willkommen (zurück),
liebe Eltern!

Zum Beginn des neuen Schuljahres

„Ruhm“ näher betrachtet

Schülerrezension zu Bestseller von Daniel Kehlmann

Digitales Lernen im Fach Geschichte

9e testete Geschichts-Apps

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft