Fünf auf einem Streich: Lavinia Schmitz zeigt wo´s langgeht.

Klasse 5 geht online

Adolfinum Medien Guides schulen Sextaner

Voller Einsatz für die Sextaner: Maurice Schmitz legt sich ins Zeug.

„Die AdolfinumMedienGuides waren alle sehr freundlich und haben uns alles ganz genau erklärt. Wir könnten ihnen ein E-Mail schreiben und uns bedanken, denn jetzt weiß ich genau, wie das geht“, berichtete mir ein Schüler der Klasse 5b nach seiner Schulung durch die AdolfinumMedienGuides (AMG).

Zwei aufregende und arbeitsintensive Tage liegen hinter den engagierten AMGs. Das in diversen Sitzungen ausgetüftelte und stets verfeinerte Konzept, den neuen Fünftklässlern ihren persönlichen Anmeldezugang zu den Schulcomputern sowie ihren logineo-Accounts zu erklären, wurde in die Tat umgesetzt.

Ist auch bei den MedienGuides dabei: Informatik-Fan Lennart Fischer.

Das Besondere dabei: Die AdolfinumMedienGuides setzten dieses Vorhaben weitgehend eigenständig um, sodass die involvierten Lehrer lediglich eine unterstützende Rolle einnahmen. Die jungen Medienexperten leiteten die neuen Fünftklässler galant dazu an, Anmeldedaten einzugeben, Passwörter zu individualisieren, persönliche Ordner anzulegen und ihre logineo-Accounts freizuschalten. Dies ist eine Initiative, die sicherlich weitergeführt wird und auf die man sehr stolz sein kann.

Tastatur und Maus an der Hand: Leonie Wallusch zeigt, wie Logineo geht.

Unter der Leitung von Andreas Lind und Thorsten Klag treffen sich die AdolfinumMedienGuides zu gemeinsamen Sitzungen und tüfteln Konzepte aus, wie man insbesondere jüngeren Schülerinnen und Schüler den Zugang zu Onlineplattformen und weiteren modernen Medien erleichtern kann.

Du bist bereits mindestens in der Jahrgangsstufe 9 und könntest dir vorstellen, dass das auch eine Aufgabe für dich ist oder du möchtest selbst noch mehr über Medien lernen? Dann schreibe eine E-Mail an medienguides@adolfinum.de

 Die Idee des Fünftklässlers, sich per E-Mail für das Engagement der AMGs zu bedanken, habe viele Lehrerinnen und Lehrer zwischenzeitlich aufgenommen und bereits in die nächste Unterrichtsreihe eingeflochten.

 

Text: Maren König | Fotos: Gerrit Schulz (Einführungsphase)

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auf dem Weg zum Sprachdiplom

Adolfiner stellen sich DELF-Prüfungen

Köln – Rom – Athen

Ein Schulterblick in die Antike

Goldene Regel der Mechanik

Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Physikprojekten

Adolfinum im Debattierfieber

Schulentscheid bei 'Jugend debattiert'

Ausdauerwettkampf zu zweit

Klassen 10 messen sich im "Paarlauf"

Nerds bouldern als Belohnung

Wandertag des radelnden Mathe-LKs

"Schöpfung bewahren"

Evangelischer Religionskurs gestaltet interaktive Morgenandacht

Nachrichtenaustausch ganz traditionell

Klasse 6e nutzt Turmtelegraphie für Informationsübermittlung

150 Gedichtkalender für guten Zweck

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

Süße Solidarität statt bittere Ausbeutung

DaZ-Kurs setzt erfolgreiches Zeichen

Prämierte Gänsehaut-Auslöser

Siegerehrung beim Gruselgeschichten-Wettbewerb der 5. Klassen