Gut vorbereitet für das Betriebspraktikum: Die Klasse 9e mit ihren Abschlusszertifikaten des Schülerbildungsprojekt "Fit für die Wirtschaft".

Klasse 9e macht sich "fit für die Wirtschaft"

Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft

Wirtschaftskreislauf, Güterarten und Preisbildung - mit diesen Themen beschäftigte sich die Klasse 9e in den letzten Wochen im Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler nahmen am Projekt "Fit für die Wirtschaft" teil, das vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln unterstützt wird. Als Lehrer stand ein Profi vor den Schülerinnen und Schülern: Quang Phong Dinh, Mitarbeiter der Targobank in Krefeld, übernahm die Aufgabe des Wirtschaftstrainers für die Klasse 9e. In vier Doppelstunden thematisierte er die Module "Was ist Wirtschaft?" und "Mein Traumberuf". Im Rahmen des Moduls "Mein Traumberuf" führten die Schülerinnen und Schüler eine Potenzialanalyse mit Selbst- und Fremdeinschätzung durch, um in ihrer Berufswahl unterstützt zu werden. Bewerbungsschreiben und Bewerbungsgespräche mit dem Schwerpunkt "Wie der erste Eindruck entsteht" wurden im Hinblick auf das im kommenden Schuljahr anstehende Betriebspraktikum mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9e erhielten zum erfolgreichen Projektabschluss ein Teilnahmezertifikat.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Im Finalkrimi zum Kreismeistertitel

Fußballer des Adolfinum gewinnen die Finalrunde im Kreis Wesel

"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb: 12 Adolfiner bei der zweiten Runde in Münster

Besuch im Europaparlament

Q2-Exkursion nach Straßburg

British Tea Time

Klasse 5d genießt "Food and Drinks"

Neuzugang im Kollegium

Changhui Cai bereichert Fachschaften Chinesisch und Englisch

Zuckerwattewölkchen und schwarze Löcher

Präsentation des Projektkurs Kunst

Am Ort der Demokratie

Jahrgangsstufe 10 besucht Düsseldorfer Landtag

Verantwortungsvoll konsumieren

Evangelischer Religionskurs macht Ausflug zum Weltladen Moers

Beethovens Gewitter erleben

Musikkurs der Q2 besucht Konzert in der Tonhalle Düsseldorf

Content Creation mit der EKD

Projektgruppe der Q1 im Gespräch mit Social Media-Expertin

Astronomie hautnah

Ein Astrofotograf besucht den Physikunterricht der 7e

Als Delegierte der UN im Einsatz

Model United Nations Lower Rhine (MUNLR)