Gut vorbereitet für das Betriebspraktikum: Die Klasse 9e mit ihren Abschlusszertifikaten des Schülerbildungsprojekt "Fit für die Wirtschaft".

Klasse 9e macht sich "fit für die Wirtschaft"

Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft

Wirtschaftskreislauf, Güterarten und Preisbildung - mit diesen Themen beschäftigte sich die Klasse 9e in den letzten Wochen im Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler nahmen am Projekt "Fit für die Wirtschaft" teil, das vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln unterstützt wird. Als Lehrer stand ein Profi vor den Schülerinnen und Schülern: Quang Phong Dinh, Mitarbeiter der Targobank in Krefeld, übernahm die Aufgabe des Wirtschaftstrainers für die Klasse 9e. In vier Doppelstunden thematisierte er die Module "Was ist Wirtschaft?" und "Mein Traumberuf". Im Rahmen des Moduls "Mein Traumberuf" führten die Schülerinnen und Schüler eine Potenzialanalyse mit Selbst- und Fremdeinschätzung durch, um in ihrer Berufswahl unterstützt zu werden. Bewerbungsschreiben und Bewerbungsgespräche mit dem Schwerpunkt "Wie der erste Eindruck entsteht" wurden im Hinblick auf das im kommenden Schuljahr anstehende Betriebspraktikum mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9e erhielten zum erfolgreichen Projektabschluss ein Teilnahmezertifikat.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-Bescheinigungen für
neugierige Jungforscher

Erstmalige Verleihung für Leistungen
in der Sekundarstufe I

Une journée à Paris

Der Französisch-LK unterwegs

Heureka!

Naturwissenschaftswettbewerb:
Adolfinum mit Spitzenleistungen in NRW

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade

Neun Preissieger auf Kreisebene vom Adolfinum

DaZ-Kurs überreicht Spendenerlös

Einsatz gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen

15 Jahre KINDER helfen KINDERN

Weihnachtsmarktverkaufsstand voller Erfolg

Politik vor Ort unter die Lupe genommen

Q2 SoWi Lk auf Besuch im
Düsseldorfer Landtag

Biologische Meisterleistungen

Bio-Olympiade: fünf Adolfinerinnen ausgezeichnet

Neue Geschichtsstation:
Deportationen in Moers

Auschwitzprojekt gestaltet Einweihungsveranstaltung mit

Demokratiegeschichte hautnah erleben

Geschichtskurs besucht Ausstellung „Unsere wechselvolle Demokratiegeschichte“

Vivaldi mit Michael Jackson verbunden

Chöre, JungeSinfonieMoers und "Wood'n'Brass" rocken Aula