Gut vorbereitet für das Betriebspraktikum: Die Klasse 9e mit ihren Abschlusszertifikaten des Schülerbildungsprojekt "Fit für die Wirtschaft".

Klasse 9e macht sich "fit für die Wirtschaft"

Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft

Wirtschaftskreislauf, Güterarten und Preisbildung - mit diesen Themen beschäftigte sich die Klasse 9e in den letzten Wochen im Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler nahmen am Projekt "Fit für die Wirtschaft" teil, das vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln unterstützt wird. Als Lehrer stand ein Profi vor den Schülerinnen und Schülern: Quang Phong Dinh, Mitarbeiter der Targobank in Krefeld, übernahm die Aufgabe des Wirtschaftstrainers für die Klasse 9e. In vier Doppelstunden thematisierte er die Module "Was ist Wirtschaft?" und "Mein Traumberuf". Im Rahmen des Moduls "Mein Traumberuf" führten die Schülerinnen und Schüler eine Potenzialanalyse mit Selbst- und Fremdeinschätzung durch, um in ihrer Berufswahl unterstützt zu werden. Bewerbungsschreiben und Bewerbungsgespräche mit dem Schwerpunkt "Wie der erste Eindruck entsteht" wurden im Hinblick auf das im kommenden Schuljahr anstehende Betriebspraktikum mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9e erhielten zum erfolgreichen Projektabschluss ein Teilnahmezertifikat.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ski fahren bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Wintersportfahrt 2018

Schülerinnen erringen Debattenthron

Schulentscheid von "Jugend debattiert"

Festlicher Jahresausklang

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises

Gymnasium Adolfinum wird „Zukunftsschule NRW“

Kooperation mit Grundschulen in Moers und Rheurdt

Positiv zusammen leben

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2017

Kinder helfen Kindern: Kunst für einen guten Zweck

Weihnachtsmarkt-Aktion der Fachschaft Kunst

Zur Siegerehrung ins Museum

Bei "biologisch"-Wettbewerb erfolgreich

"DatenmachenSchule" in Aula Adolfinum

Tagung schließt erfolgreiches Projekt ab

Nikolaus zu Besuch am Adolfinum

SV-Aktion erfreut Schüler und Lehrer

Fachschaft Deutsch sammelt für HoKiSa

Weihnachtskalender-Verkauf erbringt 500 Euro