Seriös und ansprechend: Die Tageszeitung wurde professionell gestaltet.

“Kleben fürs Klima? - Geeignet für den Klimaschutz?”

Sowi-Zusatzkurs erstellt Zeitung zu aktueller politischer Debatte

Bei Aktionen des zivilen Ungehorsams von Klimaschützer*innen kochen die Emotionen auch in der Öffentlichkeit derzeit hoch. Was steckt hinter den Protesten? Damit beschäftigte sich der Q2 Sowi-Zusatzkurs im Unterricht mit Frau Haustein und erstelle im Rahmen eines Projektes der Bundeszentrale für politische Bildung sogar eine eigene Zeitung. Im “Adolfiner Blatt” finden sich Artikel zu Bewegungen wie “Extincion Rebellion” oder “Die letzte Generation” und dass aktuelle Thema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Ist der Protest der Klimaschützer*innen legal? Ist er legitim? Ist er wirksam? Am Ende des Projektes beurteilten die Kursteilnehmer*innen die Frage differenziert und es wurde leidenschaftlich diskutiert.

Die Zeitung des SoWi-Zusatzkurses als pdf-Download

SOWI Zeitungsseiten_zivilerUngehorsam.pdf (1,2 MiB)

Text: Julia Haustein, Zusatzkurs SoWi Q2

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

La francophonie

9c/e entdeckt Französisch in der Welt

Adolfinum-Hockeyteams mit vollem Einsatz

Bezirksmeisterschaften in Moers und Mülheim

Adolfinum sichert sich erneut Platz im Landesfinale Beachvolleyball

Kreisfinale in Moers - Bezirksfinale in Krefeld

the BIG Challenge 2023

Hunderte Adolfiner stellen sich der Herausforderung

Going abroad

Nina Kricke und Lina Bauhaus teilen ihre Auslandserfahrungen

Félicitations!

Auszeichnung für Bestnoten im Französisch-Abitur

Jüdisch-arabisches Zusammenleben
in Israel

Igal Avidan zu Gast am Adolfinum

Initiativtreffen von "Balu und Du"

Kennenlernnachmittag von Balus und Moglis

Gedichte vertonen

6a als Lyrikdetektive unterwegs

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Viewpoint@gam: erneuter Sieg beim Wettbewerb der Sparkassen am Niederrhein

Von Weltraumschrott bis Mikroplastik

Das Freiarbeitsprojekt der Klasse 5d zum Thema Müll

Eisessen mit Preis von der Bundeszentrale für Politische Bildung

Verdiente Belohnung für engagierten politischen Einsatz