Seriös und ansprechend: Die Tageszeitung wurde professionell gestaltet.

“Kleben fürs Klima? - Geeignet für den Klimaschutz?”

Sowi-Zusatzkurs erstellt Zeitung zu aktueller politischer Debatte

Bei Aktionen des zivilen Ungehorsams von Klimaschützer*innen kochen die Emotionen auch in der Öffentlichkeit derzeit hoch. Was steckt hinter den Protesten? Damit beschäftigte sich der Q2 Sowi-Zusatzkurs im Unterricht mit Frau Haustein und erstelle im Rahmen eines Projektes der Bundeszentrale für politische Bildung sogar eine eigene Zeitung. Im “Adolfiner Blatt” finden sich Artikel zu Bewegungen wie “Extincion Rebellion” oder “Die letzte Generation” und dass aktuelle Thema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Ist der Protest der Klimaschützer*innen legal? Ist er legitim? Ist er wirksam? Am Ende des Projektes beurteilten die Kursteilnehmer*innen die Frage differenziert und es wurde leidenschaftlich diskutiert.

Die Zeitung des SoWi-Zusatzkurses als pdf-Download

SOWI Zeitungsseiten_zivilerUngehorsam.pdf (1,2 MiB)

Text: Julia Haustein, Zusatzkurs SoWi Q2

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Solidarität mit Menschen in der Ukraine

Adolfiner setzen Zeichen für den Frieden

Adolfinum gewinnt "Knete für die Fete"

1000 Euro für die Feier-Kasse des Abi-Jahrgangs 2022

Schüler rücken dem Knöterich zu Leibe

Adolfiner bei "Jugend forscht"

Sonderpreise bei BiologieOlympiade

Erfolgreiche Teilnahme beim ScienceWettbewerb 2022

Großes Wissen im Fach Chemie

Erfolg beim ANCQ-Wettbewerb 2021

Mit Leidenschaft Weltwunder erschaffen

Klasse 6a bildete antike Bauten nach

Teamerfahrt zur Wewelsburg

Vorbereitung auf Stufenfahrt vor historischer Kulisse

Ton, Klang, Geräusch? - "Hör mal!"

63 Adolfinnerinnen und Adolfiner bei der Internationalen Junior Science Olympiade

So heiß wie ein Vulkan

Fächerübergreifender Unterricht:
Chemie und Latein

Toller Spendenerfolg trotz Corona

Postkarten- und Kalenderaktion
im Schuljahr 2021/ 2022

HEUREKA! - Adolfinum ganz weit vorne

Landes- und Bundessieger beim Wettbewerb „Mensch und Natur“

Vom richtigen Umgang mit Geld

Fit For Future AG erhält Besuch von der Sparkasse