Klimaschutz mit dem Fahrrad:
Wir machen wieder mit!

"Stadtradeln 2019" startet

Fahrradfahren ist gut fürs Klima. Im letzten Jahr haben 408 Radfahrerinnen und Radfahrer unsere Schule drei Wochen lang fürs Klima das Rad benutzt und 46.686 Kilomtere zurückgelegt. Auch diesmal darf jede(r) mitmachen: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer. Ziel ist es, in der Zeit vom 1. bis 21. Mai 2019 möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen und dies zu dokumentieren. Die Klimahelden AG des Adolfinums hat sich für die drei Wochen einiges vorgenommen: Die Klimahelden AG meint: Wir radeln in 3 Wochen mindestens einmal um die Welt, also 42.000 plus x Kilometer! Also, mitmachen: In welcher Klasse machen die meisten mit? Welche Klasse schafft die meisten Kilometer? Und wer fährt am meisten? Teilnehmen ist ganz einfach, registriert euch bei www.stadtradeln.de/moers für das "Team Radolfinum"; bei Fragen helfen die Klimahelden.

Text & Foto: Michael Neunzig.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Von Minen bis Müllhalden

DechemaX-Wettbewerb: herausragende Ergebnisse auf Bundesebene

"Fit for Future" on tour

AG-Teilnehmer besuchen Sparkasse und NABU

Zu schade für die Tonne!

5e bittet um Unterstützung beim E-Waste-Race

Tierisch intelligent!

Belohnung für gute Leistungen: Besuch des Krefelder Zoos

Schick dein Stadtradeln-Foto!

Fotowettbewerb bis zum 21. Mai

Adolfiner werden Meister im Regierungsbezirk

Fußballer ziehen ins NRW-Landesfinale ein

the BIG Challenge 2022

Englischwettbewerb endlich wieder in Präsenz

Waffeln mit Hähnchenfleisch

US-Gastschüler im Englischunterricht der Klasse 8d

"Hör mal!" Science Olympiade 2021/22

Runde 3: zwölf Adolfinerinnen und Adolfiner dabei

Großartige Beiträge begeistern Publikum

Endlich wieder live in der Aula: Podium '22

#Ignition – A prayer for Peace

Jahrgangsstufe 6 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Kollegialer Austausch

Fachschaft Religion begrüßt Besuch aus Rumänien