Knobeleien für jede Altersstufe

Aufgaben der 1. Runde der 61. Mathematik Olympiade zum Download bereit

Die 61. Auflage der Mathematik Olympiade steht in den Startlöchern. Schulkoordinator Peter Kuster hat die Aufgaben für die unterschiedlichen Klassenstufen als pdf-Datei zum Download für die Homepage bereitgestellt. Bei Fragen zur Teilnahme oder anderen Aspekten können sich die Schülerinnen und Schüler selbstverständlich an ihre Mathematik-Lehrerinnen und -lehrer wenden.

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 unserer Schule.

Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und -lehrern in gedruckter Form abgeholt werden oder hier heruntergeladen werden.

Lösungen sollt ihr bis zum 10. September bei euren Mathematiklehrerinnen und  Mathematiklehrern abgeben. Diese entscheiden auch in begründeten Fällen über eine kleine Verlängerung der Bearbeitungszeit.

Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die am 11. November2021 stattfinden wird.

In der Jahrgangsstufe 5 ist bei vielen sehr guten Beiträgen bis Ende September noch eine Zwischenrunde geplant.

Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt, jede(r) leistet also einen eigenen Beitrag.

Koordinator der Mathematik Olympiade: Peter Kuster

Aufgaben der 1. Runde der 61. Mathematik Olympiade 2021/22

MO 2021-22 Aufgabenneu.pdf (135,0 KiB)

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Projekt: Flaschengarten"

Klasse 8a übt vernetztes Denken
im Bio-Unterricht

"Stand together - Stop the War"

Kunstklassen und -kurse erschaffen Banner für den Frieden

DaZ und Englisch - Of course passt das ...

Facharbeit untersucht Bedeutung des Englischen beim Deutschlernen

Eine Reise in die Welt der Chemie

"Chemie - die stimmt": Carola Klebuch im Landesfinale

Wird das "Standarddeutsch" verschmutzt?

Klassen 8d mit Online-Befragung zu Anglizismen und Jugendsprache

Influencer und Co.

Angebot der Schülerbücherei aktualisiert

Der Natur Raum geben

Entsiegelnder Freiflächenumbau auf dem Schulhof

  • Medienguides

Augen auf beim Medienkonsum!

Klasse 6a tauscht sich über WhatsApp & Co. aus

Geschichte der Überlebenden weitergeben

Zweitzeugengespräch mit Oliver Vrankovic

Besuch im Tierheim

FitforFuture-AG auf Exkursion

Der andere Chemieunterricht

Die Klasse 7d hatte Besuch von der Jugendfeuerwehr

"Jugend forscht": Adolfinum mit herausragendem Ergebnis

Drei Projekte qualifizieren sich für das Landesfinale