Knobeleien für jede Altersstufe

Aufgaben der 1. Runde der 61. Mathematik Olympiade zum Download bereit

Die 61. Auflage der Mathematik Olympiade steht in den Startlöchern. Schulkoordinator Peter Kuster hat die Aufgaben für die unterschiedlichen Klassenstufen als pdf-Datei zum Download für die Homepage bereitgestellt. Bei Fragen zur Teilnahme oder anderen Aspekten können sich die Schülerinnen und Schüler selbstverständlich an ihre Mathematik-Lehrerinnen und -lehrer wenden.

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 unserer Schule.

Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und -lehrern in gedruckter Form abgeholt werden oder hier heruntergeladen werden.

Lösungen sollt ihr bis zum 10. September bei euren Mathematiklehrerinnen und  Mathematiklehrern abgeben. Diese entscheiden auch in begründeten Fällen über eine kleine Verlängerung der Bearbeitungszeit.

Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die am 11. November2021 stattfinden wird.

In der Jahrgangsstufe 5 ist bei vielen sehr guten Beiträgen bis Ende September noch eine Zwischenrunde geplant.

Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt, jede(r) leistet also einen eigenen Beitrag.

Koordinator der Mathematik Olympiade: Peter Kuster

Aufgaben der 1. Runde der 61. Mathematik Olympiade 2021/22

MO 2021-22 Aufgabenneu.pdf (135,0 KiB)

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"...klar, intensiv, fehlerlos und eindrucksvoll betont."

58 . Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Grammatik durch Zauberei

Vorgangsbeschreibungen im Deutschunterricht "mal anders"

Presseluft geschnuppert - Schülerzeitung on tour

Exkursion zur Rheinischen Post nach Düsseldorf

Nach dem Unfall zum großen Sportler geworden

Paralympicsieger David Behre am Adolfinum zu Besuch

Hoffen auf gute Ergebnisse: Wer hat gut genug geknobelt?

Adolfiner nehmen an zweiter Runde der Matheolympiade teil

Auschwitzprojekt ist beispielhaft - und beispiellos

Adolfiner präsentieren ihr Projekt NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann

Vorgelesen bekommen - einfach schön!

Zahlreiche Aktionen zur Lesekultur am Adolfinum

Sehr gutes Ergebnis bei der Qualitätsanalyse

Ausführlicher Bericht der Prüferkommission liegt nun vor

"RoboFinum" trotz ausgezeichneter Vorbereitung chancenlos

Adolfiner greifen beim nächsten Lego-Roboterwettbewerb wieder an

"Erstaunlich, wie viel wir schon über die französische Sprache wissen!"

Wahlpflicht-Bereich: Französisch-Unterricht in Klasse 8 "mal anders"

Aufmerksamkeit für Aids in Afrika: Autorenlesung mit Lutz van Dijk

Gesamte 8. Jahrgangsstufe bei erkenntnisreichen Vortrag in der Aula

Wer wird die "beste Klasse Deutschlands"?

Die Klassen 6d und 6e haben sich per Video beworben