Auf Rebecca Horns Spuren: Der Q2 Grundkurs Kunst inszeniert in der Moerser Innenstadt.

Körperwelten in der Moerser Innenstadt

Inszenierungsausflug des Kunst Gk der Q2

Am Mittwochmorgen begab sich der Kunst Gk von Frau Schindler in die Stadt, um dort ihre Kunstprojekte zu inszenieren. In den vergangenen Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Körpererweiterungen, angelehnt an Rebecca Horn, beschäftigt. Es entstanden kreative Erweiterungen.

Dabei waren: zwei Köpfe, zwei paar Flügel, ein paar Arme, ein Brazilian But Lifting, ein Heuschschrecken-Fangarm und eine Meerjungfrauenflosse. In der Moerser Innenstadt suchten sich die Schülerinnen und Schüler nun den perfekten Ort, passend zu den Körpererweiterungen. Schöne und lustige Fotos und Videos entstanden. Beim Backwerk am Neumarkt trafen sich dann einige Schülerinnen und Schüler mit Frau Schindler und inszenierten auch in freierer Form noch einmal ihre individuellen Körpererweiterungen.

Bei dieser Inszenierung entstand auch das hier dargestellte Gruppenfoto. Der andere Teil der Gruppe wurde sogar mehrmals von fremden Leuten auf ihre Körpererweiterungen angesprochen. Viel Spaß und Kreativität standen im Vordergrund. Die letzten Schultage der Q2 wurden nochmal spannend gestaltet.

Text und Fotos: Svea Langer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz