Begrüßung durch die Schulleitung: die Gäste aus Rumänien mit Schulleiter Thorsten Klag.

Kollegialer Austausch

Fachschaft Religion begrüßt Besuch aus Rumänien

Nahezu 1500 Kilometer liegen zwischen dem Adolfinum und den Städten Brasou (Kronstadt) und Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien. Liglia Talos und Ieremia Marga – beide arbeiten dort als Religionslehrende – haben die Reise auf sich genommen und wurden in Moers von Ulrike Krakow und Kollege Ulrich Voß – beide unterrichten am Adolfinum Religion - in Empfang genommen: „Die beiden waren zu uns gekommen um an einer deutschen Schule Religionsunterricht zu erleben. Sie unterrichten ebenfalls an deutschen Schulen in Rumänien dieses Fach, Liglia Talos mit der Ausrichtung auf evangelische und Ieremia Marga auf orthodoxe Religion“, so Krakow.

Als erstes nahm begleiteten sie Religionslehrerin Jennifer Obinger mit in eine Lerngruppe aus der Stufe 6, die sich mit jüdischen Festen beschäftigte. Zusammen mit Ulrich Voß und Ulrike Krakow besuchten die rumänischen Gäste dann zwei Grundkurse Religion in der Oberstufe. Sie nahmen an einem Kurs teil, in dem Schülerinnen und Schüler sich mit der tiefenpsychologischen Auslegung biblischer Wundergeschichten auseinandersetzten und im zweiten Grundkurs erlebten sie eine Diskussion zu den verschiedenen Deutungen des Todes Jesu angefangen mit den biblischen Texten, der Auslegung im Mittelalter bis hin zu modernen Deutungen.

Sehr spannend war das Gespräch im Anschluss an die Unterrichtsstunden, berichtet Ulrich Voß: „Für Liglia Talos und Ieremia Marga war es überraschend und beeindruckend, wie breit das Themenspektrum unseres Religionsunterrichts angelegt ist, da sie selber im Vergleich zu uns nur mit einer Stunde pro Woche dieses Fach unterrichten können. Wir wiederum bekamen durch sie einen Einblick in den Schulalltag in Rumänien gewährt.“

Mit ihren Eindrücken aus dem Adolfinum fuhren die beiden weiter nach Dortmund zu einer Fortbildung des Pädagogisch Theologischen Instituts der Evangelischen Kirche im Rheinland. Für Ulrike Krakow ein gelungener Austausch: „Für uns war es sehr schön und bereichernd, Liglia Talos und Ieremia Marga bei uns zu erleben, über ihre Erfahrungen und Eindrücke ins Gespräch zu kommen.“

 

Text: Ulrike Krakow | Foto: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz