Beachvolleyball im Rande des Münsterlandes: das Team des Adolfinums in Marl.

Kräftemessen mit den besten NRW-Teams

Landessportfest der Schulen: Beachvolleyball

Nach einigen mehr oder weniger anspruchsvollen Runden der Qualifikation stand für acht Schülerinnen und Schüler des Adolfinums am Mittwoch, den 19.06.2024, das Landesfinale der Schulen in der Sportart Beachvolleyball auf dem Programm. Dazu ging es für Sonja Sophia Ilting, Liv Berns, Mia Meißner, Pia Züscher, Jonas Frankenbusch, Kanber Yumsak, Timo Bernoth und Oscar Kurella um acht Uhr morgens mit einem Kleinbus zur Beachvolleyball-Anlage nach Marl.

Dort angekommen galt es, sich in einem Turnier (Modus: jeder gegen jeden) gegen die besten Teams des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen durchzusetzen. Im ersten Spiel musste man sich – noch leicht verschlafen – dem Friedrich-Bährens-Gymnasium aus Schwerte zwei zu eins geschlagen geben (pro Begegnung spielen jeweils ein männliches, ein weibliches und ein Mixed-Team gegeneinander). Die Niederlagenserie setzte sich leider auch in der zweiten Begegnung fort, in der man gegen den späteren Finalisten, das Pascal-Gymnasium aus Münster, ebenfalls nur eine der insgesamt drei Begegnungen für sich entscheiden konnte. Ab dann waren die Chancen auf einen Turniersieg kaum noch vorhanden, wodurch sich unsere Schülerinnen und Schüler jedoch nicht entmutigen ließen. Von den drei übrigen Spielen konnte man zwei gewinnen. Hierbei schlug man die Mannschaften des Georg-Büchner-Gymnasiums aus Köln und des Max-Planck-Gymnasiums aus Bielefeld. Lediglich dem späteren Sieger, dem Carl-Humann-Gymnasium aus Essen, unterlag man, sodass am Ende ein guter vierter Platz zu verbuchen war.

Bei diesen Spielen ist lobend zu erwähnen, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Aufstellung und das Coaching überwiegend selbst übernahmen und dies sehr gut organisierten. Alle hatten viele Spielanteile und das Niveau des Teams wurde mit jeder Begegnung stetig besser. So bleibt zu hoffen, dass wir diese positive Entwicklung mit ins nächste Schuljahr nehmen können, um einen neuen Versuch zu starten, das begehrte Ticket zum Bundesfinale in Berlin zu lösen.

 

Text & Fotos: Tom Weber.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Expect Respect - Demokratie stärken in Moers

Der Moerser Jugendkongress in Zeiten von Corona

Sechstklässler im Lesewettstreit

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes des Deutschen Buchhandels

Einsatz am Welt-AIDS-Tag

Kleine Pakete anstelle der Tombola - Vertiefung im Biologieunterricht

„Weihnachtszauber“ in der Schülerbücherei

Büchertisch regt zum Stöbern und Lesen an

MINTeinander „Schwimmen und Sinken“

Vesalius-Gymnasium unterstützt das Adolfinum mit Experimentierkisten

Prämiertes Gruseln

Sieger des Schreibwettbewerbes der fünften Klassen stehen fest

Fit durch die Corona-Zeit

Sportwissenschaftler unterstützen Sportunterricht

Vom Adolfiner zum Pianisten

Knut Hanßen gibt "Gesprächskonzert" über Beethovens Eroica-Thema

„Auf den Hund gekommen!“

Erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb "bio logisch!" 2020

Mit halbem Mantel und Maske

5er feiern Schulandachten mal anders

Ein schöner Tag in der Zooschule

Fünftklässler besuchen den Krefelder Zoo

Ein wenig Zauberei im Schulalltag

Überraschungsbesuch in den fünften Klassen