Beachvolleyball im Rande des Münsterlandes: das Team des Adolfinums in Marl.

Kräftemessen mit den besten NRW-Teams

Landessportfest der Schulen: Beachvolleyball

Nach einigen mehr oder weniger anspruchsvollen Runden der Qualifikation stand für acht Schülerinnen und Schüler des Adolfinums am Mittwoch, den 19.06.2024, das Landesfinale der Schulen in der Sportart Beachvolleyball auf dem Programm. Dazu ging es für Sonja Sophia Ilting, Liv Berns, Mia Meißner, Pia Züscher, Jonas Frankenbusch, Kanber Yumsak, Timo Bernoth und Oscar Kurella um acht Uhr morgens mit einem Kleinbus zur Beachvolleyball-Anlage nach Marl.

Dort angekommen galt es, sich in einem Turnier (Modus: jeder gegen jeden) gegen die besten Teams des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen durchzusetzen. Im ersten Spiel musste man sich – noch leicht verschlafen – dem Friedrich-Bährens-Gymnasium aus Schwerte zwei zu eins geschlagen geben (pro Begegnung spielen jeweils ein männliches, ein weibliches und ein Mixed-Team gegeneinander). Die Niederlagenserie setzte sich leider auch in der zweiten Begegnung fort, in der man gegen den späteren Finalisten, das Pascal-Gymnasium aus Münster, ebenfalls nur eine der insgesamt drei Begegnungen für sich entscheiden konnte. Ab dann waren die Chancen auf einen Turniersieg kaum noch vorhanden, wodurch sich unsere Schülerinnen und Schüler jedoch nicht entmutigen ließen. Von den drei übrigen Spielen konnte man zwei gewinnen. Hierbei schlug man die Mannschaften des Georg-Büchner-Gymnasiums aus Köln und des Max-Planck-Gymnasiums aus Bielefeld. Lediglich dem späteren Sieger, dem Carl-Humann-Gymnasium aus Essen, unterlag man, sodass am Ende ein guter vierter Platz zu verbuchen war.

Bei diesen Spielen ist lobend zu erwähnen, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Aufstellung und das Coaching überwiegend selbst übernahmen und dies sehr gut organisierten. Alle hatten viele Spielanteile und das Niveau des Teams wurde mit jeder Begegnung stetig besser. So bleibt zu hoffen, dass wir diese positive Entwicklung mit ins nächste Schuljahr nehmen können, um einen neuen Versuch zu starten, das begehrte Ticket zum Bundesfinale in Berlin zu lösen.

 

Text & Fotos: Tom Weber.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Gruseln im Adolfinum

Halloween-Fest für die Fünftklässler

"Schnupperbiber" ist angelaufen

Informatik-Wettbewerb vom 7. bis 11. November 2016 | Üben ist ab sofort möglich

„MiLeNas“ beim Kick-off an der RWTH Aachen

Vierter Jahrgang startet am Adolfinum in das zweijährige Programm zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Tolle Leistungen beim internationalen Chemie-Wettbewerb ANCQ

Chemie-Leistungskurs entscheidet das schulinterne Duell für sich

China-Austausch: Abschied von den Gästen aus Wuhan

Schüler und Lehrer der "School attached to Wuhan University" auf dem Heimweg

Voller Erfolg: naturwissenschaftliche Feldexkursion an die Niers

Internationale Unterstützung: Gastschüler aus Wuhan forschen mit

Eine ganz besondere Schulwoche

Die ersten Tage für die neuen Fünftklässler am Adolfinum

Das Schuljahr abwechslungsreich beendet

Rückblick auf die Projektwoche 2016 | Galerien und Videos

Tolles Büchergeschenk von der Gebrüder-Grimm-Schule

Schülerbücherei freut sich über neue Bücher und E-Book-Reader