Poesie visuell umgesetzt: Der Deutsch Grundkurs von Frau Meyering tobte sich kreativ aus.

Kreativer Ansatz Lyrik zu erschließen

Deutschkurs erstellt Videos zu Gedichten

"Aufgabenart Ia: Analyse eines literarischen Textes - inhaltlicher Schwerpunkt: lyrische Texte in einem thematischen Zusammenhang - Naturlyrik"

So lautete die Vorgabe für die diesjährige zentrale Klausur der Einführungsphase im Fach Deutsch.

Das bedeutete: eine analytische Zerpflückung des Textes, Untersuchung seiner Form, seiner Sprache, seines Inhalts, um die Ergebnisse dann wieder in einer strukturierten, kohärenten Textform - der Analyse - zu präsentieren. Puh! Das verlangte förmlich nach einem Ausgleich. Diesen fand der Deutsch GK von Frau Meyering in einem kreativen Zugang zu Gedichten. Ziel: Die filmische Umsetzung eines Gedichts. Viel Spaß mit den Filmen - alle sehr unterschiedlich, aber jeder auf seine Weise großartig.

Text: Regine Meyering

1. Video des Kurses

2. Video des Kurses

3. Video des Kurses

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein spannender Abend mit tollen Vorträgen

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt durch Jasper Sitte, Klasse 8a

Zwei Tischkicker, die viel Spaß bringen

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2016 rüstet der Förderverein auf

Von der Aspirin-Synthese zum Feuerspucken

Maike Manderfeld repräsentiert Adolfinum auf dem Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO)

Auf den Spuren der berühmten Stadtmusikanten

"MILeNas" erforschen das Universum in Bremen

Positionen zu wichtigen Fragen bezogen

Adolfiner nehmen erstmals bei "Jugend debattiert" teil

Forum zur Berufs- und Studienwahl begeistert Adolfiner

MINT400-Forum: Deutschlands MINT-Nachwuchs zu Gast in Berlin

Adolfiner engagieren sich in Flüchtlingsarbeit

Schüler und Lehrer unterstützen Deutschkurse

Adolfinerinnen Spitze in Biologie

"Bio-Olympioniken" in Bochum ausgezeichnet

Geschichte in die Realität umgesetzt

Modellbau zu den "Die sieben Weltwunder" motiviert Adolfiner

Referendare im Unterrichtseinsatz

Vorstellungen der jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung

Ehrung für Mathe-Olympioniken

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern