Poesie visuell umgesetzt: Der Deutsch Grundkurs von Frau Meyering tobte sich kreativ aus.

Kreativer Ansatz Lyrik zu erschließen

Deutschkurs erstellt Videos zu Gedichten

"Aufgabenart Ia: Analyse eines literarischen Textes - inhaltlicher Schwerpunkt: lyrische Texte in einem thematischen Zusammenhang - Naturlyrik"

So lautete die Vorgabe für die diesjährige zentrale Klausur der Einführungsphase im Fach Deutsch.

Das bedeutete: eine analytische Zerpflückung des Textes, Untersuchung seiner Form, seiner Sprache, seines Inhalts, um die Ergebnisse dann wieder in einer strukturierten, kohärenten Textform - der Analyse - zu präsentieren. Puh! Das verlangte förmlich nach einem Ausgleich. Diesen fand der Deutsch GK von Frau Meyering in einem kreativen Zugang zu Gedichten. Ziel: Die filmische Umsetzung eines Gedichts. Viel Spaß mit den Filmen - alle sehr unterschiedlich, aber jeder auf seine Weise großartig.

Text: Regine Meyering

1. Video des Kurses

2. Video des Kurses

3. Video des Kurses

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Heiße Kisten hinter'm Rathaus

Fünf Renner des Adolfinums beim Moerser Seifenkistenrennen

"Keep talking and nobody explodes!"

Englisch-Projekt der Klasse 8b zum Thema "Gamification"

Als MINT-Lehrer-Nachwuchs nach Köln

Kick-off-Veranstaltung des MiLeNa-Programms

Adolfinum wird DFB-Junior-Coach-Ausbildungsschule

Fußball-Trainer-Ausbildung startet zum Schuljahr 2024/25

„Köcherfliegen lügen nicht!“

Nachwuchsforscher aus ganz Deutschland beim MINT-EC-Camp „Öko-Science an der Lippe“

Spannende Mathe-Knobeleien voraus!

Aufgaben der 1. Runde der 64. Mathematik Olympiade zum Download bereit

Une aventure à ne pas oublier

Auszeichnungen im Französisch-Leistungkurs

Ballettschuhe geschnürt

Klassischer künstlerischer Bühnentanz

Horizont erweitern, Pate sein

Projekt "Balu und Du" startet in die 2. Runde

"Welcome to Adolfinum"

A commercial for our school

Music is the Key

Rückblick aufs Sommerkonzert