Nimmt sich Zeit für die Adolfiner*innen: Der frisch gewählte Landrat Ingo Brohl zu Besuch in der Klasse 7c.

Landrat Ingo Brohl zu Besuch

Klasse 7c dreht Nachrichtenvideo

Die Klasse 7c nahm in der Freiarbeit bei Herrn Mecklenburg an einem Wettbewerb für politische Bildung teil und empfing am 8. Oktober 2020 den neu gewählten Landrat des Kreises Wesel Ingo Brohl. Im Rahmen des Wettbewerbs dreht die Klasse eine komplette Logo-Sendung mit Nachrichten für Kinder und Ingo Brohl stellte sich für ein politisches Interview zur Verfügung.

Die 7c hatte viele Fragen für den Landrat im Vorfeld gesammelt. Herr Brohl antwortete auf alle ihm gestellten Fragen sehr freundlich und erzählte uns von den Aufgaben eines Landrates. Ebenso erfuhren wir, dass er schon früh politisch interessiert war. Auf die Frage, was ihm an Moers besonders gut gefällt, antwortete er, dass er als gebürtiger Moerser gerne im Schlosspark spazieren gehen würde, und sich auch mal einfach in ein Café setzt, um einen Kaffee zu trinken. Ihm ist es auch sehr wichtig viel Zeit mit seiner Familie zu verbringen, was durch seine neuen Aufgaben nun wohl eher auf das Wochenende und die Ferien beschränkt sein wird.

Mit großem Interesse stellte die Klasse fest, dass ihm die Schulen sehr wichtig sind und er noch bei vielen Besuchen den direkten Kontakt zu den Schülern suchen möchte. Ebenso möchte er den Kontakt als neuer Landrat zu der Bevölkerung suchen und ein Politiker sein, den man kennt. Sehr verwundert war die Klasse darüber, dass ein Landrat einen Chauffeur hat, der ihn morgens zuhause abholt und er anschließend viel im Auto arbeitet.

Herr Brohl sagte, dass er es toll findet, dass die Klasse an diesem Wettbewerb teilnimmt und wünscht ihr viel Glück.

Der Besuch von Herrn Brohl war für unsere Klasse ein echtes Highlight in der Corona Zeit und besonders hat uns gefallen, dass wir am Ende noch ein Klassenfoto und Selfies mit ihm machen durften.

 

Text: Nele Bathe und Lisa Ellermann 7c

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Deja vu - leider nicht nach Berlin!

Volleyball-Landesfinale: Adolfinder haarscharf gescheitert

Inspiration für neue Aktionen

Regionaltreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Gräfin Walburgis beeindruckt

Exkursion der 8b ins Moerser Schloss

Bon voyage!

Eine französische Gastschülerin nimmt Abschied

"Wer nicht toleriert, der verliert"

Siegerehrung zum SV-Wettbewerb Toleranz

Startup-Projekt macht Lust auf die Berufswelt

PhysiX-Unterricht: Planspiel zur Firmengründung

"Felix, heureux, à la campagne"

Felix Krahl berichtet vom Schüleraustausch in Frankreich

Sendepause gemacht - DJ-Gig gewonnen

Adolfiner fahren zu Weltstar Felix Jaehn

Neu am Adolfinum: Musikförderung

"Drehtür Musik" und Kooperationsorchester mit der Moerser Musikschule

Adler-Sparkassen Cup: Alle haben gewonnen!

Grundschulprojekt: Kooperation von Adolfinum und MSC hat Tradition

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Annika Schmidt für zweite Runde qualifiziert