Vertrauensvolle Zusammenarbeit: Ulrich Greb und Thorsten Klag bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags.

Langjährige Partnerschaft erneuert

Adolfinum und Schlosstheater setzen erfolgreiche Kooperation fort

Partnerschaft auf Augenhöhe: Ulrich Greb und Thorsten Klag präsentieren stolz den Kooperationsvertrag im Beisein der Theaterpädagogin Kathrin Leneke und Vertretern der Fachschaft Literatur

Am 25. Juni 2024 wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem Gymnasium Adolfinum und dem Schlosstheater Moers feierlich erneuert. Schulleiter Thorsten Klag unterzeichnete im Beisein von Vertretern der Fachschaft Literatur die Vertragsdokumente gemeinsam mit Ulrich Greb, Intendant und Geschäftsführer des Schlosstheaters, der von der Theaterpädagogin Kathrin Leneke begleitet wurde.

Die Kooperation, die seit 2002 besteht, blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Das Schlosstheater Moers unterstützt das Gymnasium Adolfinum u.a. bei schulischen Theaterproduktionen und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Theaterinszenierungen zu besuchen und anschließend mit SchauspielerInnen, dem Intendanten oder dem Regisseur ins Gespräch zu kommen. Diese einzigartige Partnerschaft ermöglicht es auch, dass beide Institutionen wechselseitig als Spielorte genutzt werden können. Zudem stehen viele Schülerinnen und Schüler des Adolfinums nach ihrer Schulzeit weiterhin im Jungen Schlosstheater Moers auf der Bühne.

Bei der Vertragsunterzeichnung reflektierten die Anwesenden die vergangenen Jahre der Zusammenarbeit und betonten die Bedeutung dieser Kooperation für beide Seiten. Schulleiter Thorsten Klag hob hervor, wie sehr die Schüler von den professionellen Einblicken und der praktischen Erfahrung profitieren, die ihnen das Schlosstheater bietet. Ulrich Greb und Kathrin Leneke unterstrichen ihrerseits die Bereicherung, die die Zusammenarbeit mit den jungen, talentierten SchauspielerInnen des Adolfinums für das Theater darstellt.

Die Anwesenden waren sich einig, dass die Kooperation auch in Zukunft weiter vertieft und ausgebaut werden soll, um noch mehr Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, die Welt des Theaters hautnah zu erleben.

Mit der Erneuerung des Kooperationsvertrags setzen das Gymnasium Adolfinum und das Schlosstheater Moers ein starkes Zeichen für die Bedeutung von kultureller Bildung und Zusammenarbeit in Moers. Beide Institutionen freuen sich auf viele weitere Jahre erfolgreicher Partnerschaft und spannender Theaterprojekte.

Text: Daniel Schirra und Regine Meyering | Fotos: Sven Tenhaven

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Safer Internet Day am Adolfinum

Pausenhallen-Aktion der Medienguides

Viewpoint@GAM

Immer einen Blick wert - Schülerzeitung stellt sich vor

Sprache der Musik

Sprachwandel, Code-Switching und Fische

Geschichten aus den Pariser Katakomben

Vorlesewettbewerb im Französischunterricht

Endlich wieder Volleyball-Meisterschaften!

Adolfiner beim Bezirksfinale

Es geschah vor unserer Haustür

„Stolpersteine“ Reinigung am Holocaustgedenktag
aktualisiert: Reden und Slideshow

Mathematik macht glücklich

Q2-Kurs besucht die Uni-Städte Marburg und Gießen

Eichhörnchen, Skorpion und Vogelspinne

Überraschungsgäste in der 5a

Welchen Beitrag leistet die Kirche für das Individuum und die Gesellschaft?

Superintendent Wolfram Syben stellt sich den Fragen eines Reli-Kurses

Leben mit HIV. Anders als du denkst.

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2021

"Ein Tal und seine Geheimnisse"

Exkursion der Klassen 8a und 8c ins Neandertal