„Leben mit HIV. Anders als du denkst?“

Welt-AIDS-Tag 2023

Dieses Jahr steht der Welt-AIDS-Tag unter dem Motto „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“. Dank Medikamenten haben an HIV erkrankte Menschen eine fast normale Lebenserwartung. Sie können in jedem Beruf arbeiten und leben wie andere auch. Wird HIV rechtzeitig festgestellt und behandelt, ist eine AIDS-Erkrankung vermeidbar.

Engagiert: Magnus Ehrenberg, Hanna Radny und Johannes Fiedler helfen bei der Tombola.

Das diesjährige Motto soll uns darauf aufmerksam machen, dass die Bekämpfung von HIV/ AIDS unsere gemeinsame Aufgabe ist. Denn auch wenn es in der medizinischen Forschung und bei der Prävention erhebliche Fortschritte gibt, bleibt die Stigmatisierung ein erhebliches Problem für Betroffene. Dieser Tag dient nicht nur dazu Solidarität mit betroffenen Menschen zu zeigen, sondern er erinnert auch an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind. Zudem ruft er dazu auf, weltweit Zugang für alle zu Prävention und Versorgung zu schaffen.

Seit über 10 Jahren begehen wir diesen Tag an unserer Schule mit einer Tombola, deren Erlös an die AIDS-Hilfe in Duisburg gespendet wird.

❤️Dieses Jahr konnten wir den Betrag von 465 Euro an die AIDS-Hilfe Duisburg überreichen❤️

Vielen Dank an alle, die unsere Tombola unterstützt haben!

Text und Fotos: Christina Evers

Auch Lisa Paschen, Inka Kuczkowiak, Johanna Zimmer, Lara Buschatz aus der 10d unterstützten den Welt-AIDS Tag.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Why did the Industrial Revolution start in England?

9b führt bilinguales Modul im Fach Geschichte durch

Tolles Spendenergebnis der Schulgemeinde

Aktionswoche für die Tafel

Hebräisch-Kurs besucht Synagoge

Exkursion zur jüdischen Gemeinde Krefeld

Schulpreis im landesweiten Wettbewerb „biologisch“

Wiederholt breite Teilnahme der Schulgemeinde

1. Platz bei Dr.-Hans-Riegel-Preis

Julia Wolff beobachtet Bewegung der Jupitermonde

„Ich bin noch nie einem Juden begegnet…“

Gerhard Haase-Hindenberg zu Gast am Adolfinum

Adolfiner beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Voting für das beste Video - Wer zieht mit Publikumsvoting ins Finale ein?

Ein spannender Tag im Zoo

Fünftklässler besuchen die Krefelder Zooschule

Anmeldung am Adolfinum (Kopie)

Terminvergabe ab sofort möglich / neu: 3G-Hinweis

Corona-Regelungen für Herbst und Winter

Schulministerium veröffentlicht Handlungskonzept