„Leben mit HIV. Anders als du denkst?“

Welt-AIDS-Tag 2023

Dieses Jahr steht der Welt-AIDS-Tag unter dem Motto „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“. Dank Medikamenten haben an HIV erkrankte Menschen eine fast normale Lebenserwartung. Sie können in jedem Beruf arbeiten und leben wie andere auch. Wird HIV rechtzeitig festgestellt und behandelt, ist eine AIDS-Erkrankung vermeidbar.

Engagiert: Magnus Ehrenberg, Hanna Radny und Johannes Fiedler helfen bei der Tombola.

Das diesjährige Motto soll uns darauf aufmerksam machen, dass die Bekämpfung von HIV/ AIDS unsere gemeinsame Aufgabe ist. Denn auch wenn es in der medizinischen Forschung und bei der Prävention erhebliche Fortschritte gibt, bleibt die Stigmatisierung ein erhebliches Problem für Betroffene. Dieser Tag dient nicht nur dazu Solidarität mit betroffenen Menschen zu zeigen, sondern er erinnert auch an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind. Zudem ruft er dazu auf, weltweit Zugang für alle zu Prävention und Versorgung zu schaffen.

Seit über 10 Jahren begehen wir diesen Tag an unserer Schule mit einer Tombola, deren Erlös an die AIDS-Hilfe in Duisburg gespendet wird.

❤️Dieses Jahr konnten wir den Betrag von 465 Euro an die AIDS-Hilfe Duisburg überreichen❤️

Vielen Dank an alle, die unsere Tombola unterstützt haben!

Text und Fotos: Christina Evers

Auch Lisa Paschen, Inka Kuczkowiak, Johanna Zimmer, Lara Buschatz aus der 10d unterstützten den Welt-AIDS Tag.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Von Minen bis Müllhalden

DechemaX-Wettbewerb: herausragende Ergebnisse auf Bundesebene

"Fit for Future" on tour

AG-Teilnehmer besuchen Sparkasse und NABU

Zu schade für die Tonne!

5e bittet um Unterstützung beim E-Waste-Race

Tierisch intelligent!

Belohnung für gute Leistungen: Besuch des Krefelder Zoos

Schick dein Stadtradeln-Foto!

Fotowettbewerb bis zum 21. Mai

Adolfiner werden Meister im Regierungsbezirk

Fußballer ziehen ins NRW-Landesfinale ein

the BIG Challenge 2022

Englischwettbewerb endlich wieder in Präsenz

Waffeln mit Hähnchenfleisch

US-Gastschüler im Englischunterricht der Klasse 8d

"Hör mal!" Science Olympiade 2021/22

Runde 3: zwölf Adolfinerinnen und Adolfiner dabei

Großartige Beiträge begeistern Publikum

Endlich wieder live in der Aula: Podium '22

#Ignition – A prayer for Peace

Jahrgangsstufe 6 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Kollegialer Austausch

Fachschaft Religion begrüßt Besuch aus Rumänien