„Leben mit HIV. Anders als du denkst?“

Welt-AIDS-Tag 2023

Dieses Jahr steht der Welt-AIDS-Tag unter dem Motto „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“. Dank Medikamenten haben an HIV erkrankte Menschen eine fast normale Lebenserwartung. Sie können in jedem Beruf arbeiten und leben wie andere auch. Wird HIV rechtzeitig festgestellt und behandelt, ist eine AIDS-Erkrankung vermeidbar.

Engagiert: Magnus Ehrenberg, Hanna Radny und Johannes Fiedler helfen bei der Tombola.

Das diesjährige Motto soll uns darauf aufmerksam machen, dass die Bekämpfung von HIV/ AIDS unsere gemeinsame Aufgabe ist. Denn auch wenn es in der medizinischen Forschung und bei der Prävention erhebliche Fortschritte gibt, bleibt die Stigmatisierung ein erhebliches Problem für Betroffene. Dieser Tag dient nicht nur dazu Solidarität mit betroffenen Menschen zu zeigen, sondern er erinnert auch an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind. Zudem ruft er dazu auf, weltweit Zugang für alle zu Prävention und Versorgung zu schaffen.

Seit über 10 Jahren begehen wir diesen Tag an unserer Schule mit einer Tombola, deren Erlös an die AIDS-Hilfe in Duisburg gespendet wird.

❤️Dieses Jahr konnten wir den Betrag von 465 Euro an die AIDS-Hilfe Duisburg überreichen❤️

Vielen Dank an alle, die unsere Tombola unterstützt haben!

Text und Fotos: Christina Evers

Auch Lisa Paschen, Inka Kuczkowiak, Johanna Zimmer, Lara Buschatz aus der 10d unterstützten den Welt-AIDS Tag.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Schwimmen, Rad fahren, Laufen: Adolfiner auf dem Treppchen

Krefelder Schultriathlon: Klasse 5b am Start

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Im Deutschlandfinale von "Chinese Bridge"

Antonia Schindelmann und Batuhan-Yilmaz Ay überzeugten

"Organspende - ja oder nein?"

Informationsveranstaltung in der Aula Adolfinum: 3. Juli, 18.30 Uhr

Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Griechisch

Schüler überzeugen mit selbstgedichtetem Hymnos

Sommerliche Klänge beim Schulkonzert

Schülerinnen führten durch den Abend

Erfolgreiche Exkursion zum Bienenhaus

Freiarbeitsprojekt der 5c

"Viewpoint@gam" erzielt den ersten Platz

Auszeichnung auf Kreisebene – Chancen auch auf Landesebene

Kunst hilft Musik

Klasse 5a unterstützt Moers Festival

Damit Lesen noch schöner wird

Neue Relax-Sessel für die Schülerbücherei

Elternbeteiligung erwünscht!

Unterstützung an Projekttagen 2017 willkommen