Zeichen der Solidarität: Zahlreiche Spenden wurden in der Oktoberwoche eingesammelt.

Lebensmittelspenden gesammelt

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Vier von vielen Engagierten aus der Klassse 7b: Greta, Nelia, Laura und Mia.

In der Woche vor den Herbstferien werden am Adolfinum seit Jahren Lebensmittelspenden gesammelt. Und auch in diesem Jahr konntet ihr vom 7. bis 10. Oktober 2024 in der Pausenhalle eure Lebensmittelspenden an unserem Stand, der in den Pausen von der Klasse 7b betreut wurde, abgeben. Das habt ihr ganz zahlreich getan, so dass viele Taschen mit Lebensmitteln und auch Hygieneartikel übergeben werden konnten.

In den letzten Jahren war es sinnvoll vor Ort zu helfen und die Moerser Tafel zu unterstützen. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen von Armut betroffen sind, wird die Unterstützung durch die Tafeln immer wichtiger. Dabei leisten die Tafeln einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung Bedürftiger, indem sie überschüssige, aber einwandfreie Lebensmittel an Menschen in Not verteilen. Gleichzeitig kämpfen sie gegen Lebensmittelverschwendung und setzten sich für soziale Gerechtigkeit ein. Die Nachfrage bei den Tafeln ist in den letzten Jahren stark gestiegen, weshalb jede Spende zählt.

Text: Maia Mittler und Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Projekt: Flaschengarten"

Klasse 8a übt vernetztes Denken
im Bio-Unterricht

"Stand together - Stop the War"

Kunstklassen und -kurse erschaffen Banner für den Frieden

DaZ und Englisch - Of course passt das ...

Facharbeit untersucht Bedeutung des Englischen beim Deutschlernen

Eine Reise in die Welt der Chemie

"Chemie - die stimmt": Carola Klebuch im Landesfinale

Wird das "Standarddeutsch" verschmutzt?

Klassen 8d mit Online-Befragung zu Anglizismen und Jugendsprache

Influencer und Co.

Angebot der Schülerbücherei aktualisiert

Der Natur Raum geben

Entsiegelnder Freiflächenumbau auf dem Schulhof

  • Medienguides

Augen auf beim Medienkonsum!

Klasse 6a tauscht sich über WhatsApp & Co. aus

Geschichte der Überlebenden weitergeben

Zweitzeugengespräch mit Oliver Vrankovic

Besuch im Tierheim

FitforFuture-AG auf Exkursion

Der andere Chemieunterricht

Die Klasse 7d hatte Besuch von der Jugendfeuerwehr

"Jugend forscht": Adolfinum mit herausragendem Ergebnis

Drei Projekte qualifizieren sich für das Landesfinale