Zeichen der Solidarität: Zahlreiche Spenden wurden in der Oktoberwoche eingesammelt.

Lebensmittelspenden gesammelt

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Vier von vielen Engagierten aus der Klassse 7b: Greta, Nelia, Laura und Mia.

In der Woche vor den Herbstferien werden am Adolfinum seit Jahren Lebensmittelspenden gesammelt. Und auch in diesem Jahr konntet ihr vom 7. bis 10. Oktober 2024 in der Pausenhalle eure Lebensmittelspenden an unserem Stand, der in den Pausen von der Klasse 7b betreut wurde, abgeben. Das habt ihr ganz zahlreich getan, so dass viele Taschen mit Lebensmitteln und auch Hygieneartikel übergeben werden konnten.

In den letzten Jahren war es sinnvoll vor Ort zu helfen und die Moerser Tafel zu unterstützen. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen von Armut betroffen sind, wird die Unterstützung durch die Tafeln immer wichtiger. Dabei leisten die Tafeln einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung Bedürftiger, indem sie überschüssige, aber einwandfreie Lebensmittel an Menschen in Not verteilen. Gleichzeitig kämpfen sie gegen Lebensmittelverschwendung und setzten sich für soziale Gerechtigkeit ein. Die Nachfrage bei den Tafeln ist in den letzten Jahren stark gestiegen, weshalb jede Spende zählt.

Text: Maia Mittler und Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Intensive politische Streitgespräche

Schulentscheid Jugend debattiert 2025

Neue Wohnungen für junge Familien

Die Klimahelden-AG bietet Nistkästen an

Jolina Pleines und Tarik Kiztan in NRW ganz weit vorne

Erfolg bei der Internationalen Biologie-Olympiade (IBO)

80 Jahre Auschwitz-Befreiung

Stolperstein-Reinigung zum Holocaust-Gedenktag

Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

1.570,96 Euro für die Kindernothilfe

„Wünsche und Ziele für 2025“

Ein inspirierender Start ins neue Jahr

Exploring Academia

Q2 English Course Visits the University of Essen

Unterrichtsvertiefung der anderen Art

Griechischkurs im Duisburger Stadttheater

Die 7e erforscht die Zuckersteuer

Wettbewerbsbeitrag für Bundeszentrale für politische Bildung

Gemeinsam wertvolle Zeit erleben

Bericht aus dem Projektkurs "Balu und Du"

My health, my right

Spendensammlung zum Welt-AIDS-Tag 2024

Eine digitale Reise über den Atlantik

Klasse 8b erkundet das United States Capitol