Ein toller Ausflug: Die Klasse 5e hatte Spaß in der Barbara Buchhandlung.

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Am 23.April ist der jährliche Welttag des Buches. Die Stiftung Lesen verschenkt unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“ Buchgutscheine für unsere 5. Klassen. In der Woche nach dem Welttag des Buches werden diese Gutscheine bei der Barbara Buchhandlung im Rahmen des Deutschunterrichts eingelöst.

Gespannte Zuhörerschaft: Die Schülerinnen und Schüler tauchten in die neue Lektüre in der Buchhandlung ein.

Am Mittwoch, den 26. März  war die Klasse 5e zu Besuch in der Barbara Buchhandlung und wurde sehr freundlich von Frau Weitz, die sich um diese Aktion in der Barbara Buchhandlung kümmert, empfangen. Zuerst stellte Frau Weitz das diesjährige Buch mit dem Titel „Volle Fahrt ins Abenteuer“ vor und las den Anfang der Geschichte, was sehr gespannt von der Lerngruppe verfolgt wurde. Die Schüler*innen waren sehr neugierig, wie die Geschichte wohl weitergehen würde und freuten sich jetzt schon sehr auf ihr eigenes Buchexemplar. Anschließend hatte die Klasse die Möglichkeit, Fragen zum Thema Buchhandel zu stellen und hat viele spannende Informationen erhalten, wie zum Beispiel, dass in der kleinen Buchhandlung ca. 4.000 Bücher vorrätig sind und eine Millionen Bücher bis zum nächsten Tag bestellt werden können.

Intensive Einblicke: Beim Besuch der Barbara Buchhandlung konnte die Klasse etwas hinter die Kulissen blicken.

Die Klasse durfte sich auch noch selbst in der Buchhandlung umsehen und entdeckte viele spannende Bücher, zum Beispiel hatte sich Aleyna direkt für einen Manga entschieden und begann zu lesen. In der Ecke mit den Kinder- und Jugendbüchern wurden viele Wunschbücher von den Schüler*innen entdeckt, so sagte Hanna, dass sie unbedingt nach der Schule noch einmal mit ihrer Mutter in die Buchhandlung muss. Abgerundet wurde der Besuch mit dem Einlösen des Buchgutscheins und zum Abschluss hat jedes Kind noch ein tolles Lesezeichen und Gummibärchen geschenkt bekommen. Die Klasse 5e war sich sicher, dass das ein richtig toller Ausflug war.

"Volle Fahrt ins Abenteuer": Die Klasse 5e freut sich schon auf das Lesen der Lektüre.

Zurück in der Schule konnten die Schüler*innen es kaum erwarten, weiter in ihrem Buch zu lesen und waren traurig als die Deutschstunde zu Ende war. In der nächsten Zeit wird im Deutschunterricht weiter mit diesem Buch gearbeitet, worauf sich die Klasse schon sehr freut.

Vielen herzlichen Dank an die Barbara Buchhandlung bei der Unterstützung in der Leseförderung!

Text und Fotos: Dina Mecklenburg

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz