"Very british feiern": die Klasse 6b hat mit Englischlehrerin Julia Haustein Party gemacht.

Let‘s celebrate!

Britische Klassenparty der Klasse 6b

Im Englischunterricht hat sich die Klasse 6b mit britischen Festen und Feiertagen beschäftigt und wechselte am Schuljahresende von der Theorie in die Praxis: Gemeinsam planten und organisierten die Schülerinnen und Schüler eine britische Klassenparty mit Shortbread, englischem Weingummi, englischen Songs und Zungenbrechern. Zina Bader führte als „host“ gut vorbereitet durch das bunte Programm - natürlich in englischer Sprache.  Ihren Klassenraum schmückte die 6b in den britischen Farben und mit bunten Lichterketten. Disko-Kugeln, Musik und leckere Snacks durften natürlich auch nicht fehlen - Rebecca Schröter berichtet:

Musikalisches: Celina Martini und Malin Willhardt an der Querflöte.

"Wir, die Klasse 6b, haben kurz vor den Ferien eine britische Klassenparty gefeiert. Jeder aus der Klasse hat typisch britische Dekoration, Essen, Süßigkeiten usw. mitgebracht. Einige aus der Klasse haben Kunststücke oder einen Tanz vorbereitet, wozu dann auch eine kleine Show vorbereitet wurde. Auf der "Bühne" standen sowohl Zauberer als auch Tänzer und viele mehr. Einige Lehrer sind auch zu uns gekommen, um mitzufeiern und die Artisten zu sehen. Die Atmosphäre war sehr schön, alle waren zufrieden und glücklich.

Mit eigener Choreografie: Claudia Latusek, Livia Grzanna und Antonia Cunha.

In den Pausen wurde gegessen und viele Kinder haben sich auf ihren Auftritt vorbereitet. Anschließend fand auch eine sehr tolle Disco statt, wofür einige Kinder ihre Disco-Lichter mitgebracht haben. Außerdem haben wir auch "Stopptanz" gespielt und den Gewinner ermittelt. Bei der wunderbaren Zaubershow wurden die Bleistifte in Luft verwandelt und eine Geldmünze aus dem Ohr gezaubert. Ein weiterer Höhepunkt waren die englischen Zungenbrecher „tongue twisters“, die jeweils zwei Kandidaten gegeneinander so schnell wie möglich sprechen mussten. Unsere Englischlehrerin, Frau Haustein, hat gegen Herrn Kozianka gewonnen. Die Klassenparty war sehr schön und ein richtiger Erfolg. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Unterstützer!“

Text: Julia Haustein, Rebecca Schröter (Klasse 6b) | Fotos: Julia Haustein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Rekordbeteiligung beim Informatik-Biber

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Adolfiner bei "Planspiel Börse" vorne dabei

Cedric Brüning und David Meier (beide Q1) mit Aktienstrategie erfolgreich

Wintersportliche Grüße aus Italien

Jahrgangsstufe 8 auf Wintersportfahrt

Die Klasse 8e erforscht die Hexenverfolgung

Unterrichtsreihe mit Museumsbesuch gelungen abgerundet

Zoe Kaypak ist Vorlesekönigin am Adolfinum

Traditioneller Wettstreit zeigt Lesebegeisterung am Adolfinum

Musikalischer Jahresausklang in der Aula Adolfinum

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises am Gymnasium Adolfinum

Süße Belohnung: Die Klasse 6e macht "Schokolade" zum Thema.

Nach erfolgreichem Lernen ging es ins Kölner Schokoladenmuseum

Deutsch lernen beim Plätzchen backen

AG von Schülern und Lehrern unterstützt Flüchtlingsarbeit

„Savoir vivre“ am Adolfinum: „Soirée française“

Französischunterricht: abendliche Landeskunde für die Klassen 8

Volles Haus am "Tag der offenen Tür"

Adolfinum präsentiert sich neuen Schülern - Anmeldung am 1., 2. und 3. Februar 2016

Besonders förderungswürdig: Chemieunterricht am Adolfinum

Fachschaft erhält Höchstförderung vom Verband der Chemischen Industrie

Praktikum in der Einführungsphase 2017: jetzt schon bewerben!

Unternehmen und Behörden benötigen Vorlauf