Pickepackevoll: Mit Unterstützung hilfsbereiter Schülerinnen und Schüler wurden zahlreiche Kalender für einen guten Zweck unter die Besucher des Tags der offenen Tür gebracht.

Lyrik für den guten Zweck

455 Euro für HOKISA eingemommen

Die Fachschaft Deutsch verkaufte auch in diesem Jahr am Tag der offenen Tür einen selbstgestalteten Adventskalender. Dazu dichteten und schrieben die Schülerinnen und Schüler unserer 25 Klassen der Unter- und Mittelstufe jeweils einen Beitrag, der in die insgesamt 140 Säckchen kam. Die 25. Klasse gestaltete Plakate, um diese Aktion zu bewerben und darüber zu informieren, dass das Geld aus dem Verkauf an HOKISA gespendet wird. Diese von Lutz van Djik gegründete Organisation - Homes for Kids in South Africa - unterstützt von HIV/Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadts Township Masiphumelele. Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause zu bieten und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung zu ermöglichen.

Ein großer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern, die am Tag der offenen Tür den Adventskalender tatkräftig verkauften.

Text und Foto: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Neuer Referendarsjahrgang beginnt Ausbildung

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

"Wer war Jesus Christus?"

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Einblicke ins Rockerleben

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Zwei Englischlehrer unterwegs

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Unterwegs in den Gemächern des „Sonnenkönigs“

7a führt digitale Schlossführung durch

Streit schlichten in Szene gesetzt

Foto-Stories als Wettbewerbsbeitrag der Klasse 5e

Kuchenverkauf für Ukraine

Engagierter Philosophie-Kurs der Klassenstufe 6

Büchereibesuch weckt Leseinteresse

Deutschunterricht außerhalb des Klassenzimmers