Pickepackevoll: Mit Unterstützung hilfsbereiter Schülerinnen und Schüler wurden zahlreiche Kalender für einen guten Zweck unter die Besucher des Tags der offenen Tür gebracht.

Lyrik für den guten Zweck

455 Euro für HOKISA eingemommen

Die Fachschaft Deutsch verkaufte auch in diesem Jahr am Tag der offenen Tür einen selbstgestalteten Adventskalender. Dazu dichteten und schrieben die Schülerinnen und Schüler unserer 25 Klassen der Unter- und Mittelstufe jeweils einen Beitrag, der in die insgesamt 140 Säckchen kam. Die 25. Klasse gestaltete Plakate, um diese Aktion zu bewerben und darüber zu informieren, dass das Geld aus dem Verkauf an HOKISA gespendet wird. Diese von Lutz van Djik gegründete Organisation - Homes for Kids in South Africa - unterstützt von HIV/Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadts Township Masiphumelele. Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause zu bieten und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung zu ermöglichen.

Ein großer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern, die am Tag der offenen Tür den Adventskalender tatkräftig verkauften.

Text und Foto: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

Gelebte Erinnerungskultur

Polenfahrt fand nach zweijähriger Pause erneut statt

Willkommen (zurück),
liebe Eltern!

Zum Beginn des neuen Schuljahres

„Ruhm“ näher betrachtet

Schülerrezension zu Bestseller von Daniel Kehlmann

Digitales Lernen im Fach Geschichte

9e testete Geschichts-Apps

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft