Pickepackevoll: Mit Unterstützung hilfsbereiter Schülerinnen und Schüler wurden zahlreiche Kalender für einen guten Zweck unter die Besucher des Tags der offenen Tür gebracht.

Lyrik für den guten Zweck

455 Euro für HOKISA eingemommen

Die Fachschaft Deutsch verkaufte auch in diesem Jahr am Tag der offenen Tür einen selbstgestalteten Adventskalender. Dazu dichteten und schrieben die Schülerinnen und Schüler unserer 25 Klassen der Unter- und Mittelstufe jeweils einen Beitrag, der in die insgesamt 140 Säckchen kam. Die 25. Klasse gestaltete Plakate, um diese Aktion zu bewerben und darüber zu informieren, dass das Geld aus dem Verkauf an HOKISA gespendet wird. Diese von Lutz van Djik gegründete Organisation - Homes for Kids in South Africa - unterstützt von HIV/Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadts Township Masiphumelele. Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause zu bieten und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung zu ermöglichen.

Ein großer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern, die am Tag der offenen Tür den Adventskalender tatkräftig verkauften.

Text und Foto: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Von Minen bis Müllhalden

DechemaX-Wettbewerb: herausragende Ergebnisse auf Bundesebene

"Fit for Future" on tour

AG-Teilnehmer besuchen Sparkasse und NABU

Zu schade für die Tonne!

5e bittet um Unterstützung beim E-Waste-Race

Tierisch intelligent!

Belohnung für gute Leistungen: Besuch des Krefelder Zoos

Schick dein Stadtradeln-Foto!

Fotowettbewerb bis zum 21. Mai

Adolfiner werden Meister im Regierungsbezirk

Fußballer ziehen ins NRW-Landesfinale ein

the BIG Challenge 2022

Englischwettbewerb endlich wieder in Präsenz

Waffeln mit Hähnchenfleisch

US-Gastschüler im Englischunterricht der Klasse 8d

"Hör mal!" Science Olympiade 2021/22

Runde 3: zwölf Adolfinerinnen und Adolfiner dabei

Großartige Beiträge begeistern Publikum

Endlich wieder live in der Aula: Podium '22

#Ignition – A prayer for Peace

Jahrgangsstufe 6 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Kollegialer Austausch

Fachschaft Religion begrüßt Besuch aus Rumänien