Mehr als nur "Bonjour": Im neu einsetzenden Französisch-Unterricht probieren die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten schnell kreativ aus.

Ma journée à l’école
– mein Tag in der Schule

Neue Fremdsprache Französisch kreativ im Video eingesetzt

Der Französisch-Kurs von Frau Fiedler im Jahrgang 8 hat zwei Videos über den Schulalltag gedreht. Die Schülerinnen und Schüler haben erst seit einem halben Jahr Französisch und meistern ihre Sache richtig gut! Hier erläutern sie kurz, worum es geht – natürlich mit Übersetzung.

Salut mes copains et mes copines!

vidéos dans notre cours de français. Comme ça, vous avez une impression de notre cours.

Amusez-vous bien!

Hallo Freunde!

Heute zeigen wir euch einen Tag an unserer Schule. In unserem Französischkurs haben wir zwei kleine Videos gefilmt. Ihr könnt so einen Einblick in diesen Kurs genießen.

Viel Spaß!

Videos

Une journée à l'Adolfinum (ohne Musik)

Ma journée au collège

Text: Marita Fiedler

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erste Hilfe, die ankommt: Neue Schulsanitäter ausgebildet

Anne Stührenbergs neue Truppe hilft bei Notfällen

Im Angesicht der Zeit: Zeitzeugengespräch über die DDR

Oral History erweitert das Geschichtsbewusstsein

Französisch-Austauschprogramm 2015: Aufruf zur Spendenwahl

Mach aus einer Mücke keinen Elefanten - Ne fais pas une montagne de tout

Big Challenge 2015

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Adolfiner zu Gast am Fichte-Gymnasium in Hagen

Schüleraustausch im Rahmen des Projekts zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Historische Stadtführung mit der 9e

Nationalsozialismus in Moers vor Ort verstehbar gemacht

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Der lange Weg der Zeitung auf den Frühstückstisch

Exkursion im Deutschunterricht: Klasse 8e besucht Druckerei in Essen

"Physikunterricht in Echtzeit"

Die Sonnenfinsternis am Adolfinum: Livestream und Kurzvorträge

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an