Musste nachgerüstet werden: Erst letztes Jahr wurde der Fahrradabstellbereich aufgrund der Vielzahl radfahrender Adolfiner stark erweitert.

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Fahrradfahren ist gut fürs Klima. "Darum machen wir in diesem Jahr mit einem Schulteam beim Stadtradeln mit", erklärt Lehrer Michael Neunzig, der das Projekt der Klimahelden der Klassen 5 betreut. Jede(r) darf mitmachen: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer. Ziel ist, in der Zeit vom 28. Mai bis 17. Juni 2018 möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen und dies zu dokumentieren. Die Klimahelden der 5. Klassen meinen: Unsere Schule schafft mindestens 10.000 Kilometer. In welcher Klasse machen die meisten mit? Welche Klasse schafft die meisten Kilometer? Und wer fährt am meisten? Mitmachen ist ganz einfach.

Wer für das "Team Radolfinum" in die Pedale treten, möchte muss sich registrieren: Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima.

Text & Foto: Michael Neunzig.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Laserparcour, Bowlen,
Turmbau und vieles mehr

7e auf Klassenfahrt in Duisburg

Globalisierung erfahrbar gemacht

Englisch-Kurse auf Exkursion zur Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies"

Voller Erfolg

DaZ-Schüler*innen verkaufen FAIR produzierte und FAIR gehandelte BIO-Orangen

Welt-AIDS-Tag 2022 – Equalize!

Erlös der Tombola für Aidshilfe in Duisburg

Einzug ins Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen

Videobeitrag von Sara Pinto Strohhäusl unter den besten Beiträgen

Plakate für das Diakonische Werk

Unterstützung zum 100-jährigen Jubiläum

Gewinnervideo vom Adolfinum

Bundesweiter Videowettbewerb "Familie MINT"

Weihnachtspost in der 5e

Unterrichtsreihe an Lebenswelt angebunden

Erfolgreiche Korbjäger

Basketballer erreichen Endrunde

Escape Room im Französischunterricht

Der Kurs 9c/e auf der Suche nach dem Mörder von Monsieur Corbeau

Ruhige und besinnliche Tage

Weihnachtsgrüße der Schule