Musste nachgerüstet werden: Erst letztes Jahr wurde der Fahrradabstellbereich aufgrund der Vielzahl radfahrender Adolfiner stark erweitert.

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Fahrradfahren ist gut fürs Klima. "Darum machen wir in diesem Jahr mit einem Schulteam beim Stadtradeln mit", erklärt Lehrer Michael Neunzig, der das Projekt der Klimahelden der Klassen 5 betreut. Jede(r) darf mitmachen: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer. Ziel ist, in der Zeit vom 28. Mai bis 17. Juni 2018 möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen und dies zu dokumentieren. Die Klimahelden der 5. Klassen meinen: Unsere Schule schafft mindestens 10.000 Kilometer. In welcher Klasse machen die meisten mit? Welche Klasse schafft die meisten Kilometer? Und wer fährt am meisten? Mitmachen ist ganz einfach.

Wer für das "Team Radolfinum" in die Pedale treten, möchte muss sich registrieren: Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima.

Text & Foto: Michael Neunzig.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Wiedersehen macht Freude

Treffen des Abiturjahrgangs von 1997

À la chasse au trésor

Französischkurs in Klasse 7 geht auf Schatzsuche

Ukraine-Krieg: Angst und Hoffnung

Schüler gestalteten Plakate gegen den Krieg

Mach mit beim Team Radolfinum!

Stadtradeln: Adolfinum zum 5. Mal dabei

Deutsch lernen mit viel Spaß

"Fit in Deutsch"-AG stellt sich vor

Danke an alle: humanitärer Schulterschluss für die Ukraine

Spendenaktion von Adolfinum und Hermann-Gemeiner-Kolleg

Auf den Spuren der Landesgeschichte

9e besucht Ausstellung in Düsseldorf

"de la, de l´ und so weiter…"

Französische Spezialitäten auf dem Stundenplan

Über Schimmelpilze und Neutronensterne

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt 2021/22

Digitale Postkarten von unterwegs

Klassen 5 und Q1 auf großer Fahrt

"Zauberhaftes Leuchten"

Chemie-Wettbewerb:
vier "Chem-pions" am Adolfinum