Musste nachgerüstet werden: Erst letztes Jahr wurde der Fahrradabstellbereich aufgrund der Vielzahl radfahrender Adolfiner stark erweitert.

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Fahrradfahren ist gut fürs Klima. "Darum machen wir in diesem Jahr mit einem Schulteam beim Stadtradeln mit", erklärt Lehrer Michael Neunzig, der das Projekt der Klimahelden der Klassen 5 betreut. Jede(r) darf mitmachen: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer. Ziel ist, in der Zeit vom 28. Mai bis 17. Juni 2018 möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen und dies zu dokumentieren. Die Klimahelden der 5. Klassen meinen: Unsere Schule schafft mindestens 10.000 Kilometer. In welcher Klasse machen die meisten mit? Welche Klasse schafft die meisten Kilometer? Und wer fährt am meisten? Mitmachen ist ganz einfach.

Wer für das "Team Radolfinum" in die Pedale treten, möchte muss sich registrieren: Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima.

Text & Foto: Michael Neunzig.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

  • Medienguides

Eingeloggt und losgelegt

AMGs unterstützen Fünftklässler bei Schulaccount

Dem Spektroskop auf den Zahn gefühlt

Adolfiner Schülerfirma im
Wettkampf der Handelskammer

Vileika – paketeweise Hilfe, die ankommt!

Rückblick auf Spendenaktion -
"Das ist wirklich eine gute Sache…"

Ausgezeichnete Forschungsarbeit

"Jugend forscht": Sonderpreis für Anna Karl

Adolfinum stärkt den
MINT-Lehrer-Nachwuchs

Neuer MILeNa-Jahrgang
startet an der RWTH Aachen

Eine Reise an versteckte Orte

VR-Brillen im Unterricht

Romeo und Juliet -
Shakespeare verständlich

Grundkurs begegnet Drama auf unterschiedlichen Wegen

Ökologie des Niederrheins unter der Lupe

Adolfinum veranstaltet MINT-EC-Camp „Öko-Science“

Homepage aktuell

AG-Liste einsehbar
Aufgaben für Mathe-Olympiade online

Zeitreise ins mittelalterliche Moers

5b erkundet den „Musenhof“

Sang und Klang des letzten Schuljahres

Rückblick auf Sommerkonzert - Galerie und Video

Karl-von-Frisch-Preis für
Antonia Schindelmann

Herausragende Leistungen in Biologie