Musste nachgerüstet werden: Erst letztes Jahr wurde der Fahrradabstellbereich aufgrund der Vielzahl radfahrender Adolfiner stark erweitert.

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Fahrradfahren ist gut fürs Klima. "Darum machen wir in diesem Jahr mit einem Schulteam beim Stadtradeln mit", erklärt Lehrer Michael Neunzig, der das Projekt der Klimahelden der Klassen 5 betreut. Jede(r) darf mitmachen: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer. Ziel ist, in der Zeit vom 28. Mai bis 17. Juni 2018 möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen und dies zu dokumentieren. Die Klimahelden der 5. Klassen meinen: Unsere Schule schafft mindestens 10.000 Kilometer. In welcher Klasse machen die meisten mit? Welche Klasse schafft die meisten Kilometer? Und wer fährt am meisten? Mitmachen ist ganz einfach.

Wer für das "Team Radolfinum" in die Pedale treten, möchte muss sich registrieren: Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima.

Text & Foto: Michael Neunzig.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Science-Teaching-AG startet am Adolfinum in ihr drittes Jahr

Gymnasium und Grundschule im Kontakt

Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Ein Weltrekordversuch ganz anderer Art

Autor Stefan Gemmel versucht schnellste Lesereise Deutschlands

Vom Bachflohkrebs zum Nitratgehalt

Qualifikationsphase 1 auf traditioneller Niers-Exkursion nach Willich-Neersen

Chu-Klänge inspiriert durch Landschaft und Natur

Chinesische Künstlergruppe zeigt Musik und Tanz aus Zentralchina

Die Neuen 5er lernen die Schülerbücherei kennen

Aktuelles Angebot an Büchern, Comics, Spielen und Filmen

Studien- und Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase

Individuelle Beratungsgespräche in Kooperation mit der Arbeitsagentur

Schulministerin zeichnet Schülerzeitung des Adolfinums aus

Online-Zeitung "viewpoint@GAM" siegt auf Landesebene

Wie soll der Pausenhof des Adolfinums in Zukunft ausschauen?

Drei Entwürfe von Schülerinnen und Schülern stehen zur Abstimmung.

Auf der Suche nach dem Traumberuf

Berufsorientierung im Rahmen der Projekttage für die Jahrgangsstufe 9

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Schülerzeitung viewpoint@GAM gewinnt 1. Platz in der Kategorie Online-Zeitung des Sparkassenwettbewerbs