Stuhlkreis im Französisch WP II-Kurs: Beginn einer deutsch-französischen Freundschaft

"Man, geht es uns gut!"

Austauschschüler beneidet die Adolfiner

Der Austauschschüler Nikita Muranov kommt aus der nördlichsten Hafenstadt Frankreichs, Dunkerque. Im Rahmen des deutsch-französischen Austauschprogramms "Brigitte Sauzay" bleibt er insgesamt für drei Monate bei Lukas Boy aus der Klasse 9b. Das Austauschprogramm ist eine ausgezeichnete Möglichkeit in den französischen Alltag einzutauchen und einen waschechten Franzosen in der eigenen Familie aufzunehmen. Zu konkreten Teilnahmebedingungen sowie allgemeinen Informationen dieses Austauschs steht Frau Meier gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Hanna Weiß und Mara van der Eijk berichten, wie nett der Unterricht mit Nikita war: "Es ist fast zur Gewohnheit unseres WPII-Kurses geworden, dass wir von Frau Meier, unserer Französischlehrerin, mit einem Austauschschüler überrascht werden. Dieses Mal gesellte sich der 16-jährige Nikita Muranov in unseren Stuhlkreis. Wir stellten ihm unterschiedliche Fragen über die Jugend und Mode in Frankreich und selbstverständlich Fußball auf Grund der derzeit stattfindenden WM in Russland. Es entstand ein sehr lockerer und offener Dialog, in welchem wir über Nikitas Hobbys, Familie und die Schule viel erfuhren. Erstaunlich für uns war die Tatsache, dass französische Schülerinnen und Schüler bis in den Abend in der Schule bleiben und die Lehrer in Deutschland seines Erachtens freundlicher und zuvorkommender seien. Unser “Meckern” über Hausaufgaben oder Nachmittagsunterricht kann er daher nicht nachvollziehen. Es war sowohl für ihn als auch für uns eine sehr nette, lehrreiche und lustige Unterrichtsstunde. Merci, Nikita!"

„Einen schöneren Weg, die fremdsprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erweitern, gibt es nicht“, freut sich Tatjana Meier.

Text: Hanna Weiß, Mara van der Eijk und Tatjana Meier | Foto: Tatjana Meier.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Stolze Sieger²

Erfolge bei Kreisrunde der "Mathematik Olympiade"

Sonnige Grüße aus Italien

Wintersportfahrt 2020

"Tomorrow is now"

Englisch Grundkurs besucht TedX-Moers
Schüler Lennart Fischer als Speaker

Fünf Jahre Integration durch Sprache

"Deutsch als Zielsprache" am Adolfinum

"ENTE" gut, alles gut!

Team "RoboFinum" startet in der FIRST LEGO League

Aus erster Hand: Geschichte der Diakonie

Pfarrer Kai Garben zu Besuch in achten Klassen

Das Leben in der Weimarer Republik erforscht

Schüler erarbeiten Ausstellung und digitalen Stadtrundgang

Schutz der Bienen unterstützt

Adolfiner bei Bundeswettbewerb zur Artenvielfalt unter den 10 besten Klassen

Die Kunst "vorzulesen" mit Bravour gemeistert

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019/20

"Lernt Chinesisch, es macht Spaß!"

Zehn Jahre Chinesisch-Unterricht am Adolfinum

Spannende Unterrichtsidee

Vorlesewettbewerb Französisch