Knobeleien und Kopfarbeit: Die Mathematik-Olympiade ist gute Tradition am Adolfinum.

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Die 65. Mathematik-Olympiade startet! Hier findet ihr die Aufgaben. Bei Fragen zur Teilnahme oder zum Ablauf könnt ihr euch jederzeit an eure Mathematiklehrerinnen und -lehrer wenden.

Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q1.
Die Aufgaben erhaltet ihr entweder in gedruckter Form von euren Mathematiklehrkräften oder direkt hier zum Download.

Abgabe:
Bitte gebt eure Lösungen bis zum 12. September bei euren Mathematiklehrerinnen und -lehrern ab.

Die besten Arbeiten qualifizieren sich für die 2. Runde der Olympiade.
In der Jahrgangsstufe 5 ist bei besonders vielen guten Beiträgen zusätzlich eine Zwischenrunde im September geplant.

Wichtige Hinweise:

  • Eine Diskussion der aktuellen Aufgaben in Internetforen ist nicht erlaubt – jede und jeder arbeitet eigenständig.

  • In einigen Jahrgangsstufen wurde eine Aufgabe gestrichen. Erkundigt euch bei euren Lehrkräften, welche das ist.

Viel Erfolg!

Text: Lisa Städing

Aufgaben der 1. Runde

MO651_Aufgaben.pdf (394,5 KiB)

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auf dem Weg zum Sprachdiplom

Adolfiner stellen sich DELF-Prüfungen

Köln – Rom – Athen

Ein Schulterblick in die Antike

Goldene Regel der Mechanik

Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Physikprojekten

Adolfinum im Debattierfieber

Schulentscheid bei 'Jugend debattiert'

Ausdauerwettkampf zu zweit

Klassen 10 messen sich im "Paarlauf"

Nerds bouldern als Belohnung

Wandertag des radelnden Mathe-LKs

"Schöpfung bewahren"

Evangelischer Religionskurs gestaltet interaktive Morgenandacht

Nachrichtenaustausch ganz traditionell

Klasse 6e nutzt Turmtelegraphie für Informationsübermittlung

150 Gedichtkalender für guten Zweck

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

Süße Solidarität statt bittere Ausbeutung

DaZ-Kurs setzt erfolgreiches Zeichen

Prämierte Gänsehaut-Auslöser

Siegerehrung beim Gruselgeschichten-Wettbewerb der 5. Klassen