Knobeleien und Kopfarbeit: Die Mathematik-Olympiade ist gute Tradition am Adolfinum.

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Die 65. Mathematik-Olympiade startet! Hier findet ihr die Aufgaben. Bei Fragen zur Teilnahme oder zum Ablauf könnt ihr euch jederzeit an eure Mathematiklehrerinnen und -lehrer wenden.

Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q1.
Die Aufgaben erhaltet ihr entweder in gedruckter Form von euren Mathematiklehrkräften oder direkt hier zum Download.

Abgabe:
Bitte gebt eure Lösungen bis zum 12. September bei euren Mathematiklehrerinnen und -lehrern ab.

Die besten Arbeiten qualifizieren sich für die 2. Runde der Olympiade.
In der Jahrgangsstufe 5 ist bei besonders vielen guten Beiträgen zusätzlich eine Zwischenrunde im September geplant.

Wichtige Hinweise:

  • Eine Diskussion der aktuellen Aufgaben in Internetforen ist nicht erlaubt – jede und jeder arbeitet eigenständig.

  • In einigen Jahrgangsstufen wurde eine Aufgabe gestrichen. Erkundigt euch bei euren Lehrkräften, welche das ist.

Viel Erfolg!

Text: Lisa Städing

Aufgaben der 1. Runde

MO651_Aufgaben.pdf (394,5 KiB)

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Sonnenfinsternis 2015

Maßnahmen zum Schutz und zur Information

Sind intergalaktische Reisen jemals möglich?

Erweiterungsprojekt 2015: ein Erfahrungsbericht

Die Klasse 5e setzt sich für ein sauberes Moers ein

Unterrichtsthema „Umweltschutz und Müllvermeidung“ praktisch umgesetzt

Der Klasseraum der 5b im Lande Liliput

Ein fächerübergreifendes Projekt nach "Gullivers Reise"

Abitur und was dann?

Elternverein bietet Informationsabend an: 17. März 2015

Der neue Internetauftritt des Adolfinums

Arbeitskreis aus Schülern, Eltern und Lehrern hat neue Homepage erarbeitet

Neue Medien: Reiz und Risiko

Elternverein lädt zur Informationsveranstaltung ein

Hunde-Urin auf dem Rasen? Das gibt Flecken!

Adolfinerinnen stellen Chemie-Projekt beim Regional-Wettbewerb "Jugend forscht" vor

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Adolfiner besuchen die MINT400 in Berlin

Das Hauptstadtforum des MINT-EC begeistert 400 Schülerinnen und Schüler

Timo erweckt Texte zum Leben

Vorlesewettbewerb: Timo Otto entscheidet auch den Kreiswettbewerb für sich