Mathematik-Talente ausgezeichnet

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum

Zehn Schülerinnen und Schüler des Adolfinums gehörten zu den besten Teilnehmenden der 2. Runde der Mathematik-Olympiade und wurden bei einer feierlichen Siegerehrung an ihrer Schule geehrt. Erstmals fand die Veranstaltung am Adolfinum statt, organisiert von der neuen Kreis-Koordinatorin Katrin Lindenpütz. Besonders erfreulich: Zwei Preisträger qualifizierten sich sogar für die 3. Runde des Wettbewerbs.

Am 28. Januar fand eine besondere Premiere statt: Zum ersten Mal wurde die Siegerehrung der 2. Runde der Mathematik-Olympiade am Adolfinum ausgerichtet. Unsere Mathematiklehrerin Katrin Lindenpütz, die neue Kreis-Koordinatorin, hatte die Veranstaltung sorgfältig geplant und mit einem leicht angepassten Format neue Akzente gesetzt – zur großen Begeisterung aller Anwesenden.

Zum Auftakt wurde der bisherige Koordinator Ulf Baumgarten vom Amplonius-Gymnasium in Rheinberg feierlich verabschiedet. Mit herzlichen Dankesworten und guten Wünschen würdigte man sein langjähriges Engagement. Anschließend rief Frau Lindenpütz die Siegerinnen und Sieger der verschiedenen Jahrgänge nacheinander auf die Bühne, wo sie ihre Urkunden und Preise entgegennahmen. Zwischen den einzelnen Ehrungsblöcken sorgten musikalische Darbietungen unserer Schülerinnen und Schüler für eine feierliche und stimmungsvolle Atmosphäre.

Zum Abschluss versammelten sich alle Preisträgerinnen und Preisträger für das traditionelle Gruppenfoto auf der Bühne.

Besonders erfreulich: Zehn der insgesamt 31 ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler kamen vom Adolfinum. Dies waren:

  • Klasse 5: Elias Hoensch und Caspar Kutschmann
  • Klasse 6: Mona Rotsch, Carolina Ueltgesforth, Tirza Petry und Kim Tran
  • Klasse 7: Yiran Wei und Johanna Blißenbach
  • Klasse 9: Iaroslav Doronin und Noah Hager

Ein herausragender Erfolg gelang Yiran Wei und Noah Hager: Sie qualifizierten sich gemeinsam mit drei weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern anderer Schulen für die 3. Runde der Mathematik-Olympiade.

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich und danken Frau Lindenpütz für eine rundum gelungene und feierliche Veranstaltung!

Text und Foto: Peter Kuster

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Profisport Flag-Football

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Teil eines großartigen Projektes

Balu und Du e.V. feiert 20-jähriges Jubiläum

Entdecken, Empfehlen, Präsentieren

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Körperwelten in der Moerser Innenstadt

Inszenierungsausflug des Kunst Gk der Q2

Runa Stieg holt den 1. Platz in Münster

Wettbewerb "Chemie - die stimmt"

Was ist eigentlich Fairtrade-Schokolade?

Philosophie-Kurs (Js 6) im Eine-Welt-Laden zu Besuch

"Aufgefrischt"

Erste-Hilfe-Fortbildung für die Fachschaft Sport

Fachtag Gedenkstättenfahrten

Auschwitzprojekt ist Best Practice-Beispiel

Erfolge in der UN-Simulation

Adolfinum glänzt bei MUNLR

Die Stunde Null in Moers

Zusatzkurs Geschichte taucht in Lokalgeschichte ein

Mathematik-Talente ausgezeichnet

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum